Archiv
- von
- bis
343 bis 351 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Für Krone, Salz und KelchWege von Prag nach Zittau
 Begleitausstellung der Städtischen Museen Zittau zur 3. Sächsischen Landesausstellung "via regia" in Görlitz Zittau 28. Mai 2011 bis 31. Oktober 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zittauer SternstundenErster Abschnitt der neuen Dauerausstellung in den Städtischen Museen Zittau
 Erster Abschnitt der neuen Dauerausstellung in den Städtischen Museen Zittau Zittau 05. März 2011 bis 31. Dezember 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weihnachten in Europa& Sonderschau mit historischen Tierfiguren aus Lineol, Tannenbaumständern und Kasperpuppen
 Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch 8 Länder Europas! Auerbach/Vogtland 26. November 2011 bis 26. Februar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Vorfreude, schönste Freude ...Adventskalender aus 100 Jahren. Sammlung Katharina Metz.
 In der diesjährigen Weihnachtsausstellung präsentiert das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg seinen Besuchern ca.150 Adventskalender aus 100 Jahren. Freiberg 26. November 2011 bis 26. Februar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Olaf Wegewitz - Das respektierte ArealProjekte Objekte Bücher
 Olaf Wegewitz ist Naturforscher, -schützer und Künstler. Er beobachtet die oft unscheinbaren Phänomene im Pflanzen- und Tierreich, zeichnet sie auf und macht in seinen Künstlerbüchern Zusammenhänge sichtbar, lesbar, fühlbar. Chemnitz 21. Februar 2012 bis 15. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zwickau und das Muldenland. Fotografien und Aquarelle aus zwei Jahrhunderten
 Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung mit den Kunstsammlungen lässt das Stadtarchiv rund 100 Jahre Zwickauer Stadtgeschichte lebendig werden. Zwickau 02. September 2012 bis 21. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Guerino AngeliKunst aus Villerupt
 Landschaften, Städtebilde, Stillleben, Porträts, Genre- und Aktmalerei Riesa 22. April 2012 bis 27. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Richard Pusch (1912 - 1998), Malerei und Grafik
 Richard Pusch 1912 in Dresden geboren, er studierte an der Kunstakademie Dresden bei Prof. Rudolf Schramm-Zittau, wechselte 1938 zur privaten "Akademie für Zeichnen, Malen und Modellieren" von Prof. Ernst Oskar Simonson-Castelli. 22. April 2012 bis 30. Dezember 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          DIE LEIDENSCHAFTEN. EIN DRAMA IN FÜNF AKTENEine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums
 Sonderausstellung zum Thema Leidenschaften, inszeniert als Drama in fünf Akten. Dresden 25. Februar 2012 bis 30. Dezember 2012 
