Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
217 bis 225 von 689 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Meisterliche Fotos im Museum
Eine Ausstellung des Deutschen Verbandes für Fotografie e.V.
Oelsnitz/Erzgebirge
25. März 2011 bis 13. Juni 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Freibergs Schatzkammer
150 Jahre Museum
Mit einer umfangreichen Sonderausstellung feiert das Freiberger Museum sein 150 jähriges Jubiläum.
Freiberg
17. März 2011 bis 31. Juli 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alfred Pichel (1896 - 1977)
Zeichnungen und Karikaturen
Alfred Pichel (1896 - 1977) studierte an der Dresdner Kunstgewerbeakademie. Bekannt wurde er vor allem durch seine Karikaturen. In der Ausstellungen ist ein Querschnitt seines Schaffens zu sehen, Karikaturen, Landschaftsaquarelle sowie Porträts.
Dippoldiswalde
19. März 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frühlingserwachen im Kalkwerk Lengefeld
Fotoausstellung
Grünes und Blühendes, so weit das Auge reicht
Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk
01. April 2011 bis 05. Juni 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"90 Jahre Freital - Abbild des Lebens"
Eine fotografische Reise
Freital OT Burgk
11. September 2011 bis 23. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten auf Schloss Burgk
Teddybären wie aus Großmuttis Zeiten
Freital OT Burgk
27. November 2011 bis 22. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max-Pechstein-Ehrenpreis: Klaus Staeck
Der Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau wird als Preis für Malerei, Graphik, Plastik und künstlerische Projekte vergeben.
Zwickau
20. Mai 2012 bis 19. August 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es glitzert und funkelt. Weihnachtlicher Baumschmuck vom Biedermeier bis heute
Aus einer Privatsammlung
Der geschmückte Weihnachtsbaum hielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts Einzug in die Wohnstuben der deutschen bürgerlichen Familien. Neben selbstgebasteltem Papierbehang verzierten anfangs Äpfel, Nüsse und Gebäck den grünen Baum.
Zwickau
25. November 2011 bis 15. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einfach.Eigen.Einzig: OTTO MUELLER (1874-1930)
Wegbereiter der Künstlergruppe Brücke und deren »selbstverständliches Mitglied«
Gemälde, Gouachen, Aquarelle, Farbkreide-Zeichnungen, Malbriefe, Lithographien, Holzschnitte 1902-1929
Zwickau
05. Februar 2012 bis 06. Mai 2012