Archiv
- von
- bis
172 bis 180 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
chic!
Schmuck. Macht. Leute.
Im Fokus stehen der Mensch und sein Bedürfnis, sich durch Kleidung, Schmuckstücke, aber auch dauerhafte körperliche Veränderungen wie Tätowierungen auszudrücken.
Chemnitz
01. April 2022 bis 28. August 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bergbau und Bergbaunachsorge
Sonderausstellung
Die Ausstellung vermittelt auf 26 anschaulich gestalteten Tafeln Wissenswertes zum Thema Bergbau und Bergbaunachsorge im Gesamtrevier Zwickau/Oelsnitz.
Zwickau
26. April 2009 bis 26. Juli 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
IN BEWEGUNG
Malerei, Grafik und Skulpturen
Das Deutsche Stulbaumuseum zeigt ab dem 29. März 2009 in den neuen Ausstellungsräumen Malerei, Grafik und Skulpturen der Dresdner Künstlerin Regine Seidemann.
Rabenau
29. März 2009 bis 30. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
15 Jahre Heimatverein Maxen e. V.
Anlässlich 15 Jahre Heimatverein Maxen e.V. dokumentiert eine Sonderausstellung die Tätigkeit der einzelnen Arbeitsgruppen der Vereins.
Müglitztal OT Maxen
03. Januar 2009 bis 27. September 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SPIELWERK 09 Professor Gerd Kaden wird 60. Ein bildnerischer Rückblick.
Die Ausstellung versteht sich als Retrospektive des Schaffens des Holzgestalters und Hochschullehrers Professor Gerd Kaden.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
21. Mai 2009 bis 30. Oktober 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Eulenspiegel - Klassiker ostdeutscher Karikaturen
Die Ausstellung zeigt die erste umfangreiche Präsentation eines Querschnittes durch das Lebenswerk von Künstlern der ehemaligen DDR aus dem Umfeld der beliebten Satirezeitschrift Eulenspiegel. Zu sehen sind 280 Arbeiten von 11 Karikaturisten.
Riesa
17. Mai 2009 bis 05. Juli 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
TH. ARTUR WINDE
Formen, Farben und Figuren
Theodor Artur Winde wurde 1886 in Dresden geboren. Nach einer Holzbildhauerlehre erfolgte 1918 die Berufung an die damalige Kunstgewerbeakademie in Dresden.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
24. April 2009 bis 27. September 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier
Die Ausstellung im Museum für Druckkunst zeigt eine Auswahl von Karikaturen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808-1879). Aus seinem umfangreichen Werk wurden rund 50 Lithografien zum Thema Zeitung ausgewählt.
Leipzig OT Plagwitz
17. Mai 2009 bis 31. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ellen Auerbach "All die Neuanfänge..."
Photographien aus der Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin
Die Ausstellung in Kooperation mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln zeigt Fotoarbeiten und Lebensdokumente der 1906 in Karlsruhe geborenen Künstlerin.
Zwickau
28. Juni 2009 bis 23. August 2009