Archiv
- von
- bis
172 bis 180 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Wir hatten ja nüscht“?Ostprodukte aus Papier und Pappe
 Eine Reise durch 40 Jahre erlebte DDR-Geschichte in Papier und Pappe Zwönitz 31. Mai 2022 bis 31. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ukiyo-e hangaJapanische Farbholzschnitte im Graphischen Kabinett
 Bis heute geht von den japanischen Farbholzschnitten ukiyo-e hanga des 18. und 19. Jahrhunderts eine große Faszination aus. Görlitz 29. April 2022 bis 16. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kimono vs. Samurai-RüstungDie Kunst des Ankleidens im Land der Kirschblüte
 Wertvolle Gewänder, kunstvolle und raffinierte Accessoires gewähren Einblicke in die Welt der Geishas und Samurai. Zwönitz 01. Oktober 2022 bis 29. April 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weihnachtsausstellung: Puppen und Puppenküchen
 In diesem Jahr widmet sich die Weihnachtsausstellung im Museum Priesterhäuser dem Thema Puppen und Puppenküchen. Zwickau 26. November 2022 bis 08. Januar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hakenkreuz und NotenschlüsselDie Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus
 Unter Hitlers NS-Regime begann die systematische Gleichschaltung des musikalischen Lebens in der Stadt Leipzig. Leipzig 27. Januar 2023 bis 20. August 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Leseland DDR
 Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur – und eine Anregung, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden Leipzig 15. März 2023 bis 18. Juni 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Pompeji & HerculaneumLeben und Sterben unter dem Vulkan
 Auf 900 Quadratmetern erleben Sie den Alltag der Römer im 1. Jahrhundert nach Christus, den Ausbruch des Vesuvs sowie spektakuläre Funde. Chemnitz 11. November 2022 bis 12. März 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Anne PöhlmannDresden Diary
 Anne Pöhlmann (Düsseldorf) stellt Ergebnisse ihres 85 Tage währenden Aufenthalts in Dresden vor. Dresden 25. November 2022 bis 19. Februar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tieck to go!Zum 250. Geburtstag des „Königs der Romantik“
 Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck lebte fast ein Vierteljahrhundert – von 1819 bis 1842 – in Dresden. Dresden OT Neustadt 28. Januar 2023 bis 15. Oktober 2023 
