Archiv
- von
- bis
235 bis 243 von 497 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Maja Nagel - im feld
Handzeichnungen zum 1. Weltkrieg
Zeichnungen
Chemnitz
17. März 2015 bis 17. Mai 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
LEIPZIG beeinDRUCKT
500 Jahre Druck- und Verlagsstandort
Ausstellung anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Leipzig. Exponate der letzten fünf Jahrhunderte zeigen eindrucksvoll die bewegte Vergangenheit Leipzigs als Standort für das Druckhandwerk, für Verlage und den Maschinenbau.
Leipzig OT Plagwitz
28. März 2015 bis 04. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Nachwuchsarbeit des Tschechischen Roten Kreuzes von 1921 bis in die Gegenwart
2. Deutsch-Tschechische Rot-Kreuz-Ausstellung
In Zusammenarbeit mit dem Rot-Kreuz-Museum in La'ny präsentieren wir die Sonderschau " Der Nachwuchs im Tschechischen Roten Kreuz und seine Geschichte.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
07. Februar 2015 bis 06. August 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaffeehausstuhl & Avantgardemöbel
Möbel aus gebogenem Holz 1860 - 1915
Mit der Unterstützung des privaten Sammlers Dr. Armin Mühlhoff aus Dresden zeigen wir klassische Bugholzstühle und avantgardistische Möbel aus der Zeit des Jugendstil.
Rabenau
08. März 2015 bis 23. August 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nicht nur ein Dach über dem Kopf
Wohnen in Riesa einst und jetzt
Wohnen in Riesa einst und jetzt
Riesa
08. März 2015 bis 28. Juni 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Grafen von Einsiedel Unternehmer und Mäzene
Sonderausstellung im Schloss Wolkenburg
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
27. März 2015 bis 17. Mai 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spurensuche in Sachsen
Die Familie von Schönberg in acht Jahrhunderten
Die Familie von Schönberg entwickelte sich innerhalb der letzten 800 Jahre zu einem der bedeutendsten und weit verzweigtesten Adelsgeschlechter des Landes. Die Ausstellung informiert über wichtige Mitglieder der Familie und deren Geschichte.
Nossen
29. März 2014 bis 28. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einführung zur Ordensgeschichte
Eine kleine Einführung in die Geschichte, Entwicklung und Verbreitung des Zisterzienserordens, der auch das Kloster Altzella erbaute.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Sachsenspiegel des Eike von Repgow
Die Ausstellung beleuchtet die möglichen Zusammenhänge der Klosterbibliothek Altzella und des Sachsenspiegels, des wichtigsten mittelalterlichen Rechtsbuches.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014