Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 205 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
MODELLEISENBAHNANLAGE SPUR 0
Fahrt frei auf der Modelleisenbahnanlage Spur 0
Mit einer Fläche von 325 qm gehört unsere Modellbahnanlage auch international zu den größten der Spur 0
Dresden
02. Januar 2009 bis 30. Dezember 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Kunst des Lichtdrucks
Fünf Leipziger Künstler. Fünf Tage Lichtdruck-Symposium Leipzig. Die Ergebnisse und weitere Werke der Künstler werden in der Ausstellung präsentiert.
Leipzig OT Plagwitz
22. November 2009 bis 24. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Freiwilligen Sanitätskolonne zum DRK-Ortsverein
100 Jahre Rotes Kreuz in Beierfeld
Darstellung der Entwicklung des Roten Kreuzes in Beierfeld seit 1909
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
08. Februar 2010 bis 22. April 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"He Hellerau - Mit Schwung von der Graphik zum Film"
Eine Ausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm
Eine Ausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm
Dresden
01. Januar 2010 bis 28. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der VEB Pentacon Dresden
Geschichte der Dresdner Kamera- und Kinoindustrie nach 1945
Der volkseigene Betrieb VEB Pentacon Dresden in seiner komplexen und wechselvollen Geschichte
Dresden
04. Dezember 2009 bis 26. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Übergänge. Transitions. Das Dresden Projekt. The Dresden Project.
Fotografien von/ Photographs by Fredrik Marsh (Columbus, Ohio)
Veränderungen durch den Wiederaufbau und die Erneuerung Dresdens fotografisch festgehalten
Dresden
11. September 2009 bis 11. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jubiläumsausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei
Jubiläumsausstellung
Radeberg
01. Juli 2010 bis 01. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: Weihnachten in den Priesterhäusern
Gezeigt werden u. a. Pyramiden, Spielzeug aus Holz und Blech, eine große Modell-Eisenbahn sowie gedrechselte und geschnitzte weihnachtliche Figuren wie Räuchermänner, Engel und Nussknacker.
Zwickau
29. November 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mythos Hartmann
200. Geburtstag des sächsischen Lokomotivkönigs
Jubiläumsausstellung des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz in Kooperation mit dem Museum de la Folie/Marco, Barr/Elsass, dem Schloßbergmuseum Chemnitz und dem Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz
Chemnitz
23. August 2009 bis 08. November 2009