Archiv
- von
- bis
271 bis 279 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Lithografie zum Offsetdruck.
Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte und die Sammlung Hans Garte
Am Beispiel der Ansichtskartenproduktion in der Kunstanstalt Carl Garte Leipzig zeigt die Ausstellung die erstaunlichen Möglichkeiten des frühen Mehrfarbdrucks in der Lithografie. Ein zweiter Teil thematisiert die Anfänge des Offsetdrucks.
Leipzig OT Plagwitz
03. Februar 2012 bis 13. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwickau und das Muldenland. Fotografien und Aquarelle aus zwei Jahrhunderten
Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung mit den Kunstsammlungen lässt das Stadtarchiv rund 100 Jahre Zwickauer Stadtgeschichte lebendig werden.
Zwickau
02. September 2012 bis 21. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rund ums Einmachen - Konserven
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Weißwasser/Oberlausitz
10. Februar 2012 bis 29. April 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Modeschmuck in der DDR - Gablona Schmuck
Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Glashütte Baruth
Weißwasser/Oberlausitz
11. Mai 2012 bis 05. August 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Elke Hopfe
Grafische Bilder
Nach einem kleinen Einblick vor zwei Jahren präsentiert die NSG das Werk Elke Hopfes nun mit einer ersten großen Einzelausstellung in der Region.
Chemnitz
13. September 2011 bis 20. November 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Herr Ober, ein Helles bitte!
Braukunst und Bierschank in Bautzen einst und heute
Das Museum Bautzen zeigt in der Ausstellung "Herr Ober, ein Helles bitte!" die Geschichte des Bautzener Bieres, der lokalen Brauereien und Aspekte der städtischen Schankkultur.
Bautzen
03. September 2011 bis 11. November 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ein Himmel auf Erden
Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra
Das Museum der Westlausitz präsentiert einen der spektakulärsten und wichtigsten archäologischen Funde des letzten Jahrhunderts: Die Himmelsscheibe von Nebra.
Kamenz
02. September 2011 bis 08. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Blicke in die Vorzeit - Preusker-Jahr 2011«
Sonderausstellung zum 225. Geburtstag und 140. Todestag von Karl Benjamin Preusker
23. September 2011 bis 18. März 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Reisen bildet
Bildungsreisen von und nach Freiberg
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Kustodie der TU Bergakademie Freiberg und des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg.
Freiberg
26. August 2011 bis 06. November 2011