Archiv
- von
- bis
928 bis 936 von 966 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jürgen Höfer: Ein Künstlerleben
Kabinettausstellung
In Erinnerung an den 2008 verstorbenen Künstler, der 2020 seinen 80. Geburtstag begangen hätte, zeigt die Galerie am Domhof Zwickau eine Kabinettausstelluhttps mit Werken von Jürgen Höfer.
Zwickau
06. Dezember 2020 bis 19. September 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Natur im Porträt. Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei
Sonderausstellung
Zittau
28. November 2020 bis 22. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sustainability Stories 2021
Klimawandel, Biodiversität und die Wertschätzung der natürlichen Ressourcen des Planeten sind die Themen der „Sustainability Stories“.
Dresden
24. Juli 2021 bis 21. September 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PORTRAITS – Hellerau Photography Award
Große Jahresausstellung 2021
Eine Kooperation der Technischen Sammlungen Dresden mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Kunstagentur Dresden und Portraits Hellerau e. V.
Dresden
18. April 2021 bis 29. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Peter Schreier und Theo Adam. Zwei Jahrhundertsänger aus Dresden
Die Dresdner Sänger Peter Schreier (1935-2019) und Theo Adam (1926-2019) gehören zu den Sängerlegenden des 20. Jahrhunderts.
Dresden OT Hosterwitz
21. Februar 2021 bis 15. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
200 Jahre Freischütz. Deutsche Nationaloper oder romantische Gruselstory?
„Der Freischütz“ gehört zu den bekanntesten deutschen Opern und erfreut sich ungemeiner Popularität. Seine Entstehung und seine Interpretationsgeschichte werden unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Dresden OT Hosterwitz
29. August 2021 bis 19. Dezember 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ljuben Stoev – Und die im Dunkeln sieht man nicht
Projektraum Neue Galerie
Im Dezember 2016 verstarb in Sofia der Künstler Ljuben Stoev. Er hatte 1963 mit dem Diplom bei Lea Grundig sein Studium an der Dresdner Kunsthochschule abgeschlossen und war seitdem in seiner Heimat Bulgarien künstlerisch tätig.
Dresden
16. Oktober 2020 bis 04. Juli 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Constantin Meunier und Robert Sterl - Die Arbeiter im Blick
Jubiläumsausstellung zum 40-jährigen Bestehen des Robert-Sterl-Hauses
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2021 bis 29. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
In die Welt gerückt
Neuere Arbeiten von Almut-Sophia Zielonka. Malerei. Grafik. Skulptur.
Das Museum Bautzen gibt zum 55. Geburtstag von Almut-Sophia Zielonka mit 60 ausgestellten Werken Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen hauptsächlich der letzten fünf Jahre.
Bautzen
15. Juni 2021 bis 15. August 2021