Archiv
- von
- bis
190 bis 198 von 298 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung: Michaela List Zwischenhalt
Gemälde, Druckgrafik, Zeichnungen und Keramiken
Ein kurzes Innehalten innerhalb einer Bewegung, die Fokussierung auf den Augenblick, ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren - so begegnen uns die künstlerischen Arbeiten von Michaela List.
Zwickau
06. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans Brockhage
Retrospektive
Personalausstellung
Chemnitz
08. Dezember 2015 bis 14. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Puppenspiele
Puppenspiele - Sonderausstellung zur Weihnachts- und Winterzeit im Heimatmuseum
Puppenspiele - Kindheitserinnerungen an das Spiel mit Puppen - arrangierte Szenen zur Weihnachts- und Winterzeit im Heimatmuseum
29. November 2015 bis 28. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der stille Mann
Malerei von Uwe Bullmann
Vom städtischen Genrebild kam er her, im Stillleben fand er mehr und mehr sein Motiv. Die eigene Kunst wurde ihm mit zunehmendem Alter zum Sehnsuchtsort eines tiefen Friedens.
Chemnitz
14. Februar 2017 bis 02. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ilan Nachum - Sketches of Israel
Fotografie
Eine Ausstellung im Rahmen der 26. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz. Gefördert vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V.
Chemnitz
28. Februar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frans Masereel und seine Arbeiten für die Presse
Frans Masereel (1889 1972) war einer der bedeutendsten Antikriegskünstler des 20. Jahrhunderts und prangerte vor allem mit seinen Holzschnitten soziale Missstände und Krieg an.
Leipzig OT Plagwitz
18. September 2016 bis 27. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
GHS/KHS
Malerische Arbeiten von Gitte und Klaus Hähner-Springmühl bis Anfang der 90er Jahre.
Malerische Arbeiten von Gitte und Klaus Hähner-Springmühl bis Anfang der 90er Jahre
Chemnitz
22. November 2016 bis 19. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AKOS NOVAKY - ET IN ARCADIA EGO
Malerei aus vier Jahrzehnten
Eine Rückschau auf vier Jahrzehnte künstlerischer Arbeit und wie sich aus ihr die großen gedanklichen und bildnerischen Linien in Novakys Werk entfalten. In zahlreichen Malereien und Zeichnungen wird deutlich, wie sehr der Leipziger Künstler mit ungarischen Wurzeln eine breite Formen- und Gedankenvielfalt der Kunstgeschichte aufgesaugt und für sich genutzt hat.
Chemnitz
06. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017