Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
91 bis 99 von 689 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Zwickauer Steinkohlenrevier im Spiegel der Kunst
Anlässlich der 170jährigen Geschichte des ESTAV (Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein) zeigen die Kunstsammlungen Zwickau aus ihren Beständen eine umfassende Schau mit Werken bildender Künstler, die sich dem Bergbau-Thema widmeten.
Zwickau
16. Mai 2010 bis 18. Juli 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgk 2009
Und es bewegt sich d(n)och!
Mechanisches zur Weihnachtszeit
Freital OT Burgk
28. November 2009 bis 11. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frühe Konzentrationslager in Sachsen 1933-37
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Anhand von Biografien ehemaliger Gefangener werden die Funktionen der Lager und die Haftbedingungen veranschaulicht.
Zwickau
24. Januar 2010 bis 11. April 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: Patchwork
Die Westsachsenquilter aus Zwickau zeigen eigene Arbeiten aus dem Bereich Patchwork und Quilt.
Zwickau
21. Februar 2010 bis 02. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vlado Ondrej - vorORT
Radierung und Zeichnung
Chemnitz
30. März 2010 bis 30. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kostbarkeiten aus der Knappschaftslade
15 Jahre Knappschaft Kalkwerk Lengefeld
Mit einer Jubiläumsausstellung in die neue Museumssaison!
Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk
01. April 2010 bis 27. Juni 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Geklöppelte Miniaturen aus Tschechien
Klöpplerinnen aus Prag zu Gast im Erzgebirgsmuseum
Graziös geklöppelte Miniaturen verschiedener Genres
Annaberg-Buchholz
05. November 2009 bis 28. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung
Volkskunst aus dem Osterzgebirge
In 15 Räumen des Museums sind Volkskunstarbeiten aus dem Osterzgebirge zu sehen.
Dippoldiswalde
07. November 2009 bis 21. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es glitzert und funkelt. Weihnachtlicher Baumschmuck vom Biedermeier bis heute
Aus einer Privatsammlung
Der geschmückte Weihnachtsbaum hielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts Einzug in die Wohnstuben der deutschen bürgerlichen Familien. Neben selbstgebasteltem Papierbehang verzierten anfangs Äpfel, Nüsse und Gebäck den grünen Baum.
Zwickau
25. November 2011 bis 15. Januar 2012