Archiv
- von
- bis
73 bis 81 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Leben wie zu Schumanns Zeiten
Sonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann
An Hand von Garderobe, Möbeln, Bildern und Einrichtungsaccessoires entsteht ein Bild von der privaten und gesellschaftlichen Situation speziell des Bürgertums zu Schumanns Zeit.
Zwickau
06. Juni 2010 bis 03. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung zum 135. Geburtstag von Albert Schweitzer
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Münzen und Medaillen, aber auch Pins, Briefmarken und Karten erinnern an das Leben des berühmten Theologen, Organisten, Arztes und Philantropen.
Zwickau
15. August 2010 bis 24. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Volkmar Förster - Alles Theater
Personalausstellung anläßlich seines 70. Geburtstages
Bühnenbildmodelle, Bühnenbildentwürfe, Kostümentwürfe, Arrangementskizzen, Puppentheaterbühne, Puppen, Bilder zum Theater
Reichenbach im Vogtland
01. September 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dr. Emil Wilhelm Herzog - Zum 200. Geburtstag des Zwickauer Stadtchronisten
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Eine kleine Ausstellung des Stadtarchivs Zwickau in Zusammenarbeit mit den Priesterhäusern zur Erinnerung u. Würdigung des Arztes und Stadtchronisten von Zwickau: Dr. Emil Wilhelm Herzog (25.10.1809-01.11.1883).
Zwickau
27. September 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lebenslinien
Malerei und Grafik von Heribert Fischer-Geising
Die Kabinettausstellung zeigt Landschaften, Porträts und Stillleben aus dem Sammlungsbestand des Osterzgebirgsmuseums Schloss Lauenstein sowie Leihgaben von Hildegard Fischer und der Stadt Geising.
Altenberg OT Lauenstein
09. Oktober 2009 bis 20. Dezember 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mythos Hartmann
200. Geburtstag des sächsischen Lokomotivkönigs
Jubiläumsausstellung des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz in Kooperation mit dem Museum de la Folie/Marco, Barr/Elsass, dem Schloßbergmuseum Chemnitz und dem Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz
Chemnitz
23. August 2009 bis 08. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DKW-Oldtimer
Die Sammlung Rasmussen kehrt nach Sachsen zurück
Der gebürtige Däne Jørgen Skafte Rasmussen etablierte den Kraftfahrzeugbau im erzgebirgischen Städtchen Zschopau.
Chemnitz
08. Mai 2010 bis 29. August 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DIE POESIE DES FUNKTIONALEN
4. Internationaler Marianne-Brandt-Wettbewerb 2010
Zur Teilnahme berechtigt sind Studenten und junge Kreative, die zum letzten Termin der Einreichung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und ihren Hauptwohnsitz in Europa haben. Beteiligte Gruppen gelten als ein Teilnehmerbetrag. Jurymitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Chemnitz
25. September 2010 bis 24. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Willy Maywald. Fotografien
Kunst, Kultur und Eleganz
Eine Ausstellung zu den nach 1945 international bedeutendsten und kreativsten Vertretern der Modefotografie.
Chemnitz
20. November 2010 bis 27. Februar 2011