Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (50)
    • Chemnitz Stadt (106)
    • Dresden Stadt (74)
    • Erzgebirgskreis (51)
    • Görlitz Landkreis (69)
    • Leipzig Landkreis (13)
    • Leipzig Stadt (69)
    • Meißen Landkreis (23)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (49)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (59)
    • Vogtlandkreis (28)
    • Zwickau Landkreis (123)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (313)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (119)
  • Sächsische Schweiz (45)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (136)
  • Sächsisches Elbland (106)
  • Vogtland (30)
  • Chemnitz (106)
  • Dresden (74)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (84)
  • Leipzig (69)
  • Leipziger Raum (64)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (82)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (119)
  • Vogtland-Zwickau (151)
  • Erwachsene (169)
  • Familien (131)
  • Ferienprogramm (18)
  • Gruppen (133)
  • Hörgeschädigte (35)
  • Kinder (108)
  • Kognitiv Eingeschränkte (23)
  • Mobilitätseingeschränkte (36)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

559 bis 567 von 781 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    »Denken im Zwiespalt«
    Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze

    Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung.

    Bautzen

    19. Mai 2017 bis 24. September 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda
    1898-1985

    Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben.

    Waldheim

    22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Gehauen in Holz und Stein
    Wir zeigen Holzbildhauerarbeiten von Walter Einert und Helfried Mende und Steinbildhauerei von Bodo Grimmer

    Wie viele Arbeitsschritte braucht es von der Zeichnung bis zur aus Stein gehauenen Figur oder dem steinernen Schmuckelement eines Hauses? Welche Werkzeuge braucht ein Bildhauer, um Holz zu bearbeiten?

    Rabenau

    12. März 2017 bis 11. Juni 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Sensation Propaganda Widerstand
    500 Jahre Flugblatt: von Luther bis heute

    Ohne das Medium des Flugblatts hätten die reformatorischen Gedanken Martin Luthers niemals das Echo gefunden, das Luther schließlich zu einem der wichtigsten Protagonisten der Neuzeit gemacht hat.

    Leipzig

    09. Dezember 2016 bis 23. Juli 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das Vernehmerzimmer in der ehemaligen der Bezirksverwaltung Dresden des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (heute Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden).

    BEDENKEN
    Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden

    Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden

    Dresden

    06. Februar 2017 bis 19. April 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Der Traum vom Wilden Westen
    DDR-Indianerspielzeug aus der Sammlung Eric Palitzsch

    Im Freiberger Stadt- und Bergbaumuseum kann ab dem 2. Dezember der Traum vom Wilden Westen geträumt werden...

    Freiberg

    02. Dezember 2017 bis 26. Februar 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Spiegelbilder - Fotografien von Doro Meyer

    Die Ausstellung zeigt großformatige Schwarz-Weiß Porträts bekannter Dresdner Gesichter.

    Radeberg

    12. Oktober 2017 bis 10. Dezember 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

    STEINREICH
    150 Jahre mineralogisch-geologische Sammlungen

    Im Jahr des 900-jährigen Stadtjubiläums erinnern die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum an eine „steinreiche“ Stiftung vor 150 Jahren.

    Zwickau

    06. Juli 2018 bis 19. August 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Über den Dächern der Stadt

    Aussichtsturm mit Ausstellungen zur Geschichte der Görlitzer Stadtbefestigung und Stadtverteidigung, der Schützengesellschaft, Turmuhren und dem Leben der Görlitzer Türmer

    Görlitz

    01. Oktober 2017 bis 31. Dezember 2019

  • 1
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
  • 87
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025