Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
118 bis 126 von 689 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung
Volkskunst und Kunsthandwerk aus dem Osterzgebirge
In 15 Räumen des Lohgerbermuseums wird Volkskunst aus dem Osterzgebirge gezeigt, dazu gehören zahlreiche elektromechanische Modelle und Weihnachtsberge.
Dippoldiswalde
05. November 2011 bis 26. Februar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
INDUSTRIEARCHITEKTUR IN SACHSEN
erhalten - erleben - erinnern
Eine Ausstellung des Deutschen Werkbundes Sachsen e. V. in Kooperation mit der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen und dem Westsächsischen Textilmuseum Crimmitschau.
Crimmitschau
22. März 2012 bis 16. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lohntag im Schacht
im Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Bis zum 6. Januar 2012 ist die durch den Kinderklub des Museums erarbeitete und gestaltete Sonderausstellung unter dem Thema "Lohntag im Schacht" verlängert worden.
Oelsnitz/Erzgebirge
10. Juni 2011 bis 06. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glanzlichter der Naturfotographie 2011
Die Sonderausstellung zeigt 87 Bilder von Hobby- und Berufsfotografen, die in den Fotos ihre Liebe und Verbundenheit zur Natur zum Ausdruck bringen. Ausgewählte Bilder werden durch Präparate des Museums besonders inszeniert.
Chemnitz
23. November 2011 bis 22. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vorfreude, schönste Freude ...
Adventskalender aus 100 Jahren. Sammlung Katharina Metz.
In der diesjährigen Weihnachtsausstellung präsentiert das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg seinen Besuchern ca.150 Adventskalender aus 100 Jahren.
Freiberg
26. November 2011 bis 26. Februar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Olaf Wegewitz - Das respektierte Areal
Projekte Objekte Bücher
Olaf Wegewitz ist Naturforscher, -schützer und Künstler. Er beobachtet die oft unscheinbaren Phänomene im Pflanzen- und Tierreich, zeichnet sie auf und macht in seinen Künstlerbüchern Zusammenhänge sichtbar, lesbar, fühlbar.
Chemnitz
21. Februar 2012 bis 15. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dippoldiswalder Töpferwaren, gestern und heute
Gezeigt werden historisch interessante Gefäße aus Dippoldiswalder Werkstätten sowie Töpferwaren aus der Gegenwart.
Dippoldiswalde
06. August 2011 bis 03. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Klöppelkunst aus Dippoldiswalde
Die filigranen Kunstwerke stammen von 22 Mitgliedern des Dippoldiswalder Klöppelzirkels, der seit 33 Jahren hier tätig ist.
Dippoldiswalde
21. Mai 2011 bis 16. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spenden der Zeit - Die Spendenvielfalt im Roten Kreuz
- Es muss nicht immer Geld sein -
Jährlich zum Weltrotkreuztag zeigen wir eine neue Wechselausstellung. In diesem Jahr widmen wir uns den Spenden im Roten Kreuz von früher und heute.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
07. Mai 2011 bis 12. April 2012