Archiv
- von
- bis
712 bis 720 von 781 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ostern bei den Sorben
Jutry w Serbach
Dieser Sonderausstellung veranschaulicht die Traditionen der Sorben rund um das Osterfest.
Bautzen
21. März 2020 bis 23. August 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Modisches Waldheim – „Salon der modischen Dame“ – 75 Jahre Firma Schade/Waldheim
Eine Zeitreise
Wir zeigen Modelle der Firma Schade aus Waldheim.
Waldheim
13. September 2020 bis 31. Dezember 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gruß aus Rochsburg – Ort und Schloss Rochsburg in historischen Postkarten
Eine Kabinettausstellung
Lunzenau OT Rochsburg
25. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schmerz und Eitelkeit
Schönes und vielleicht nicht so Schönes von Industrie und Handwerk aus der Welt der Bader, Friseure, Barbiere
Ein Einblick in die historische Entwicklung des Frisörhandwerks und eine kleine Zeit- und Kulturgeschichte der Eitelkeit.
Chemnitz OT Klaffenbach
22. November 2019 bis 26. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unter Dampf. Die Sammlung Ziemert
Eisenbahnmodelle aus der sowjetischen Besatzungszone sowie DDR-Produktion zwischen 1945 und 1965
Limbach-Oberfrohna
08. November 2019 bis 23. Februar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Modisches Waldheim"
Modelle der Waldheimer Firma Schade
Waldheim
13. September 2020 bis 23. Februar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PARADOX
35. Leipziger Grafikbörse
Wanderausstellung des Vereins Leipziger Grafikbörse e.V. in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz.
Chemnitz
29. November 2019 bis 30. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lackaffe und andere Duelle. Neues aus der Sammlung
Neuerwerbungen und Schenkungen für die städtische Kunstsammlung Neue Sächsische Galerie - Kunst nach 45.
Sammlung
Chemnitz
14. Januar 2020 bis 22. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
LEBEN AM TOTEN MEER
Archäologie aus dem Heiligen Land
Es ist eine Weltpremiere: Noch nie gab es in Deutschland, Europa oder darüber hinaus eine Ausstellung über die Archäologie und Geschichte rund um das Tote Meer. Wir zeigen über 350 Exponate dieser Geschichte auf 1000 qm.
Chemnitz
27. September 2019 bis 31. März 2020