Archiv
- von
- bis
118 bis 126 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Barocke Pracht im Stundentakt
Otto Scherell Ein fast vergessener Kunstsammler
Am Donnerstag, den 26. März 2009, eröffnet im Museum Barockschloss Delitzsch die Ausstellung »Barocke Pracht im Stundentakt« Otto Scherell Ein fast vergessener Kunstsammler aus Delitzsch.
Delitzsch
26. März 2009 bis 28. Juni 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lagerbordelle.
Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
Thema dieser Ausstellung sind die lange Zeit vergessenen Bordelle in Konzentrationslagern. Seit 1942 wurden auf Weisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler Bordelle in zehn KZ errichtet. Die "Sonderbauten", wie die SS die Lagerbordelle nannte, waren seit 1943 fester Teil eines Prämiensystems...
Dresden
23. April 2009 bis 11. Juli 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Parlamentarier in Demokratie und Diktatur:
Paul Löbe und Carl Ulitzka
Weimar 1919: Die Monarchie hatte abgedankt. Deutschland war zum ersten Mal eine parlamentarische Demokratie. Aus allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlen ging die Nationalversammlung hervor. Unter den 421 Abgeordneten, die sich in Weimar versammelten, waren Paul Löbe (1875-1967) und Carl Ulitzka (1873-1953), beide aus Schlesien, beide in ihrer Heimat beliebt und einflussreich.
Görlitz
09. Mai 2009 bis 09. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bilderwechsel Zeitenwende
Fotografie in Zittau 1980-2000
Zittau war ein wichtiger Schauplatz der friedlichen Revolution 1989: Tausende mutiger Frauen und Männer überwanden ihre Angst und traten für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie ein. Sie ebneten hier den Weg für die deutsche Einheit. Die 1980er Jahre waren in Zittau geprägt von Verfall, wirtschaftlichem Niedergang, ökologischem Desaster. Dies spiegelt sich in Fotografien, in denen sich ein hoher gestalterischer Anspruch mit dem Willen zu ehrlicher Dokumentation verband.
Zittau
18. April 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
MODELLEISENBAHNANLAGE SPUR 0
Fahrt frei auf der Modelleisenbahnanlage Spur 0
Mit einer Fläche von 325 qm gehört unsere Modellbahnanlage auch international zu den größten der Spur 0
Dresden
02. Januar 2009 bis 30. Dezember 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Eine HAARige Geschichte
Gunter Heil, Friseurmeister aus Riesa, stellt seine Privatsammlung aus, welche über das Handwerk der Bader, Barbiere, Perückenmacher und Friseure erzählt.
Oschatz
05. September 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schlacht bei Maxen 1759
Sonderausstellung anlässlich 250 Jahre Schlacht bei Maxen
Zum Gedenken an die Schlacht bei Maxen 1759 werden Schlacht-Pläne, Zinnsoldaten, historische Waffen und Literatur gezeigt.
Müglitztal OT Maxen
03. Oktober 2009 bis 30. April 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten im Vogtland - Wir unterm Tannebaam in vier Jahrzehnten DDR
Wohnzimmer-Inszenierungen Weihnachten 1949 - 1989 Retrospektive 40 Jahre Schnitzzirkel Beerheide
Auerbach/Vogtland
28. November 2009 bis 07. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bergmannsweihnacht
auf Schloss Burgk
Bergmann und Engel - Klassische Weihnachtsfiguren aus dem Erzgebirge in unterschiedlichsten Facetten
Freital OT Burgk
27. November 2010 bis 02. Januar 2011