Archiv
- von
- bis
361 bis 369 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Erfindung der Zahnseife durch A.H.A . Bergmann 1851 bis zur Entwicklung der Marke Florena
Dauerausstellungen
überdimensionaler Schrankkoffer, Erfindung Zahnseife bis Entwicklung der Marke Florena
Waldheim
27. April 2018 bis 31. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silberrausch und Berggeschrey
Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen.
Sonderausstellung zur Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen.
Freiberg
24. März 2018 bis 11. Juni 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf nach Finnland. Finnische Plakate seit 1853
Auf nach Finnland nimmt den Besucher mit auf eine Reise in die finnische Plakatkunst seit 1853.
Leipzig OT Plagwitz
28. Januar 2018 bis 27. Juni 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kampf und Leid
Dreißigjähriger Krieg um Delitzsch und seine Folgen
Dreißigjähriger Krieg um Delitzsch und seine Folgen
Delitzsch
19. Mai 2018 bis 28. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jean Molitor: bau1haus
Die Moderne in Chemnitz und der Welt
Mit Schwerpunkt auf einem der wichtigsten Vertreter der Klassischen Moderne - dem Architekten des Kaufhaus Schocken: Erich Mendelsohn (1887-1953) - zeigen wir in unserem Foyer Architekturfotografien von Jean Molitor.
Chemnitz
06. März 2019 bis 05. Mai 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Lasst mich ich selbst sein.«
Anne Franks Lebensgeschichte
Anne Franks Lebensgeschichte
Riesa
28. Januar 2018 bis 11. März 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Herz von Chemnitz. 875 Jahre Chemnitz - 220 Jahre Industriekultur
Große wirtschaftliche und technische Entwicklungen aus Chemnitz stehen neben den kleinen Rädchen im Getriebe, die das industrielle Herz Sachsens bis heute schlagen lassen.
Chemnitz
01. Juni 2018 bis 06. Januar 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bewahrt - 10 Jahre Emmauskirche in Borna
Seit dem Beginn des Braunkohlenabbaus ist unsere Region von ständiger Bewegung gekennzeichnet.
Borna
25. Oktober 2017 bis 30. Juni 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kohle & Schule
Schulwandkarten
Schulwandkarten zur Geschichte der Braunkohleindustrie 1910 - 1980
Borna
15. August 2018 bis 03. März 2019