Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
505 bis 513 von 701 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gewerbe, Schau und königlicher GlanzAusstellung zu den beiden großen Gewerbeausstellungen in Freiberg 1894 und 1912
 Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen die beiden großen Gewerbe- und Industrieschauen des Erzgebirges, die 1894 und 1912 in Freiberg stattfanden. Freiberg 13. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wiedersehen mit ErikaDie legendäre Schreibmaschine aus Sachsen
 Ein Kapitel sächsischer Industriegeschichte: Die Schreibmaschine Erika Limbach-Oberfrohna 16. Juni 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INDUSTRIELandschaftWestsächsische Industriegeschichte im Spiegel der Kunst
 Erstmalig lenkt eine Kunstausstellung den Blick hin zum westsächsischen Industrierevier. Auf den Gebieten der Malerei und der Zeichnung sind industriegeformte Landschaften zu entdecken. Oelsnitz/Erzgebirge 09. Juni 2017 bis 05. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Große deutsche PersönlichkeitenMünz- und Briefmarkenausstellung
 Die Flöhaer Numismatiker und Philatelisten stellen aus. Oederan 08. April 2017 bis 08. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mode & MobileDepotausstellung mit Einblicken in die Sammlung des Industriemuseums Chemnitz
 Präsentiert wird der Fundus der Maßschneiderin und Modegestalterin Ursula Hauptmann-König (19232013) im Umfeld ausgewählter Exponate aus der Fahrzeugsammlung. Chemnitz 20. Mai 2017 bis 30. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gesten - gestern, heute, übermorgenEine Ausstellung in Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz und dem Ars Electronica Futurelab in Linz
 Die Arbeitswelt der Zukunft ist Inhalt dieser Ausstellung, die auf ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der TU Chemnitz aufbaut, in dem es um die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine geht. Chemnitz 17. November 2017 bis 05. März 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jahresausstellung RESOLUTION 100
 Diese Ausstellung zeigt u. a. authentisches, unveröffentlichtes Filmmaterial vom Ausstellungsaufbau des AURORA-EXPERIMENTALRAUMES, 1993, in der Galerie Barthel/Köln. Annaberg-Buchholz 16. Juni 2016 bis 23. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FotoClub Zwickau Sekunde im Bild
 In der Fotoausstellung in den Räumlichkeiten der Galerie am Domhof wird den Besuchern in über 60 Rahmen durch die Vielzahl unterschiedlicher Motive ein Einblick in die Möglichkeiten der Fotografie gewährt. Zwickau 02. April 2017 bis 05. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Petra Jäntsch Experimentelle Porträts
 In der Kabinettausstellung in der Galerie am Domhof zeigt Petra Jätnsch eine Auswahl ausdrucksstarker Porträts mit oft expressiver Farbigkeit, in denen sich Emotionen spiegeln. Zwickau 02. April 2017 bis 05. Juni 2017 
