Archiv
- von
- bis
289 bis 297 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          25 Jahre! Vom Dresdner Kellergefängnis ins sowjetische LagerSchicksale politischer Häftlinge in Sachsen 1945-1955
 Dauerausstellung im sowjetischen Haftkeller Dresden 01. April 2015 bis 31. Dezember 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FUNKStille
 Mittelwellen-Sender Wilsdruff - Wo das Radio für Dresden herkam! Radeberg 30. September 2016 bis 20. November 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          GELDDie Ausstellung
 Ohne Geld geht nichts. Aber war das schon immer so? Wie bekommt Geld seinen Wert und warum glauben wir daran? Was machen wir mit Geld und was macht es mit uns? Eine Ausstellung über die mehr als 3000-jährige Geschichte des Allzweckmittels Chemnitz 27. Mai 2016 bis 30. Dezember 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Radeberger Advent und Weihnachten auf Schloss Klippenstein
 Krippen- und Weihnachtsausstellung Radeberg 27. November 2016 bis 15. Januar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mönche auf dem Königstein...und wie der böse Samen Doctor Luthers sie vetrieb
 Die Sonderausstellung erinnert an die Gründung eines Klosters auf dem Königstein im Jahr 1516. Die einstige Klosterpforte ist eines der wenigen erhaltenen Relikte und Höhepunkt der Ausstellung. Königstein 02. August 2016 bis 01. November 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ästhetik des Verfalls - Industrieruinen in DeutschlandFotoausstellung
 Am Sonnabend, dem 9. Juli 2016, 11 Uhr eröffnet im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff, Gezinge 12, die Fotoausstellung Ästhetik des Verfalls. Industrieruinen in Deutschland von Dr. Antje Kakuschke aus Hamburg. 10. Juli 2016 bis 18. September 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sternstunden der DDR-Modelleisenbahn
 Einsteigen bitte! heißt es in der neuen Sonderausstellung im Esche-Museum. Unter dem Thema Sternstunden der DDR-Modelleisenbahn können einzigartige Sammlerstücke im Esche-Museum bestaunt werden. Limbach-Oberfrohna 13. November 2015 bis 21. Februar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kaufmannsläden und Holzspielzeug aus vergangener Zeit
 Der Sammler Gerhard Lehmann aus Dresden zeigt in dieser Ausstellung einen Teil seiner umfangreichen Sammlung, welche mittlerweile 20 Kaufmannsläden und zahlreiches anderes Holzspielzeug aus der Zeit von 1900 bis ca. 1960 zählt. Oschatz 28. November 2015 bis 28. Februar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat
 unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Inneren Markus Ulbig Riesa 04. Februar 2016 bis 13. März 2016 
