Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 499 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Strukturwandel - Riesaer Industriegeschichte seit 1989
Strukturwandel ? Riesaer Industriegeschichte seit 1989
Riesa
26. September 2009 bis 31. Dezember 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleine Sonderausstellung Zwickauer Ansichtspostkarten
Die ausgestellten Ansichtskarten, welche v. a. aus dem frühen 20. Jh. stammen und einen Vergleich mit dem jetzigen Stadtbild erlauben, sind eine interessante Zeitreise in die jüngere Vergangenheit Zwickaus.
Zwickau
27. September 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dr. Emil Wilhelm Herzog - Zum 200. Geburtstag des Zwickauer Stadtchronisten
Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
Eine kleine Ausstellung des Stadtarchivs Zwickau in Zusammenarbeit mit den Priesterhäusern zur Erinnerung u. Würdigung des Arztes und Stadtchronisten von Zwickau: Dr. Emil Wilhelm Herzog (25.10.1809-01.11.1883).
Zwickau
27. September 2009 bis 10. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mythos Hartmann
200. Geburtstag des sächsischen Lokomotivkönigs
Jubiläumsausstellung des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz in Kooperation mit dem Museum de la Folie/Marco, Barr/Elsass, dem Schloßbergmuseum Chemnitz und dem Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz
Chemnitz
23. August 2009 bis 08. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hexen - nach ferner erinnern bekennt sie...
eine Ausstellung in Zusammenarbeit des Courage e.V
Sonderausstellung zur Hexenverfolgung im 16. - 18. Jahrhundert
Werdau
14. Juni 2009 bis 13. September 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Friedrich von Schiller
zwischen Don Karlos und Nathan
Der Name Schiller steht für wortgewaltige Dichtung und für ein sicheres Gespür für dramatische Effekte ebenso wie für eine grandiose Charakterisierung zwischenmenschlicher Beziehungen und individueller Handlungsantriebe, für brilliante Darstellung des kalten Spiels der Macht und politischer Intrigen
Kamenz
04. Februar 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Barocke Pracht im Stundentakt
Otto Scherell Ein fast vergessener Kunstsammler
Am Donnerstag, den 26. März 2009, eröffnet im Museum Barockschloss Delitzsch die Ausstellung »Barocke Pracht im Stundentakt« Otto Scherell Ein fast vergessener Kunstsammler aus Delitzsch.
Delitzsch
26. März 2009 bis 28. Juni 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Leben wie zu Schumanns Zeiten
Sonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann
An Hand von Garderobe, Möbeln, Bildern und Einrichtungsaccessoires entsteht ein Bild von der privaten und gesellschaftlichen Situation speziell des Bürgertums zu Schumanns Zeit.
Zwickau
06. Juni 2010 bis 03. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten im Vogtland - Wir unterm Tannebaam in vier Jahrzehnten DDR
Wohnzimmer-Inszenierungen Weihnachten 1949 - 1989 Retrospektive 40 Jahre Schnitzzirkel Beerheide
Auerbach/Vogtland
28. November 2009 bis 07. Februar 2010