Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 134 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          LEIPZIG beeinDRUCKT500 Jahre Druck- und Verlagsstandort
 Ausstellung anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Leipzig. Exponate der letzten fünf Jahrhunderte zeigen eindrucksvoll die bewegte Vergangenheit Leipzigs als Standort für das Druckhandwerk, für Verlage und den Maschinenbau. Leipzig OT Plagwitz 28. März 2015 bis 04. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frauen der Bachzeit
 Anlässlich des Stadtjubiläums 1000 Jahre Leipzig nimmt das Bach-Museum ausgewählte Frauen in den Blick, die zur Zeit Bachs hier lebten. Leipzig 08. Mai 2015 bis 11. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          PARADIGMA PLAGWITZ 2. Ankunft und AbfahrtFotografien zur Transformation eines Industrieortes 1985 bis 2015
 Die Fotografie-Ausstellung mit Arbeiten von acht Fotografinnen und Fotografen nimmt das ehemalige Industrieviertel in Leipzig-Plagwitz in den Fokus. Leipzig OT Plagwitz 16. Oktober 2015 bis 15. November 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          PRINT WORKSGrafikdesign zur Leipziger Messe
 Anlässlich des Jubiläums 850 Jahre Leipziger Messen zeigt die Sonderausstellung Druckschätze aus der Messegeschichte. Leipzig OT Plagwitz 01. November 2015 bis 10. Januar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Einübung ins ParadiesEin Künstlerbuch mit Holzschnitten von augen:falter
 Eine Hommage an den Buchdruck: Im Mittelpunkt steht die Erzählung Einübung ins Paradies von Ingo Schulze, die acht Künstlerinnen der Leipziger Gruppe augen:falter mit Holzschnitten illustrierten. Leipzig OT Plagwitz 17. März 2016 bis 14. August 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von Hand geschriebene Briefe
 Die vom Schweizer Typografen Jost Hochuli kuratierte Ausstellung vereint Briefe von den 1940er Jahren bis in die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts, die von Grafikern, Typografen, Schriftgestaltern und Verlegern geschrieben wurden. Leipzig OT Plagwitz 24. April 2016 bis 03. Juli 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gedruckte Werte
 Einst waren Wertpapiere (z.B. Aktien, Briefmarken oder Schecks) anspruchsvolle Drucksachen. Die Ausstellung gibt anhand zahlreicher Exponate aus zwei Jahrhunderten Einblick in deren Geschichte, Gestaltung und Herstellung. Leipzig OT Plagwitz 16. März 2016 bis 14. August 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Alles, alles verdanke ich Joh. Seb. Bach!«Bach und Reger
 Ausstellung des Bach-Museums Leipzig gemeinsam mit dem Max-Reger-Institut Karlsruhe anlässlich des 100. Todestages von Max Reger Leipzig 04. März 2016 bis 23. Oktober 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frans Masereel und seine Arbeiten für die Presse
 Frans Masereel (1889 1972) war einer der bedeutendsten Antikriegskünstler des 20. Jahrhunderts und prangerte vor allem mit seinen Holzschnitten soziale Missstände und Krieg an. Leipzig OT Plagwitz 18. September 2016 bis 27. November 2016 
