Archiv
- von
- bis
28 bis 36 von 53 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          GELDDie Ausstellung
 Ohne Geld geht nichts. Aber war das schon immer so? Wie bekommt Geld seinen Wert und warum glauben wir daran? Was machen wir mit Geld und was macht es mit uns? Eine Ausstellung über die mehr als 3000-jährige Geschichte des Allzweckmittels Chemnitz 27. Mai 2016 bis 30. Dezember 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aus dem Bautzener UntergrundNeues aus der Stadtarchäologie
 Die neue Sonderausstellung ist ausgewählten archäologischen Ausgrabungen im Bautzener Stadtgebiet seit 1993 und ihren wichtigsten Ergebnissen gewidmet. Bautzen 09. September 2016 bis 05. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Senckenbergs verborgene SchätzeKurioses, Besonderes und Seltenes aus den Senckenberg-Sammlungen
 Die Sammlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung umfassen nahezu 38,5 Millionen Objekte. In der Sonderausstellung Senckenbergs verborgene Schätze ermöglicht Senckenberg einen Blick auf ausgewählte Kostbarkeiten und Görlitz 23. Januar 2016 bis 15. Mai 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gegossene Götter. Metallhandwerk und Massenproduktion im alten Ägypten.
 Die Ausstellung zeigt u.a. Funde einer Gusswerkstatt des 1. Jahrtausends v. Chr. und ihre Untersuchung mit verschiedenen bildgebenden Verfahren. Leipzig 10. Dezember 2015 bis 29. Mai 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsens Geschichte unterm AckerLandwirte schützen Denkmale
 Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen. Kamenz 04. Februar 2017 bis 27. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FleischJäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit
 Das Museum Bautzen zeigt in Kooperation mit dem Neanderthal Museum, sowie mit den Archäotechnikern Harm Paulsen und Ulrich Stodiek, die Wanderausstellung Fleisch Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinz Bautzen 04. März 2017 bis 06. Mai 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mission ABORA Globaler Verkehr in der Steinzeit?Waren die Vorfahren der heutigen Menschen bereits Seefahrer? Hat Pharao Ramses II. schon Havanna geraucht?
 Ausstellung von Dr. Dominique Görlitz über seine Forschungsexpeditionen über den Atlantik Görlitz 28. Januar 2017 bis 30. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alte Münze(n)
 Die Ausstellung Alte Münze(n), die in Zusammenarbeit mit dem Münzverein Zwickau e. V. entstanden ist, ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau. Zwickau 28. Mai 2017 bis 23. Juli 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Curt Querner und Joachim WünschAkt und Landschaft
 Akt und Landschaft 14. Januar 2017 bis 30. Dezember 2017 
