Archiv
- von
- bis
91 bis 99 von 188 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          MÖBEL FÜR ALLEDie Geschichte der Sächsischen Möbelindustrie
 Im Unterschied zu Gebäuden, zum umbauten Raum , die als unbewegliche Sachen und damit als Immobilien bezeichnet werden, verdanken die Möbel ihren Namen der Bewegbarkeit. Rabenau 30. Juni 2014 bis 16. November 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alles stark faszinierendGedenkausstellung zum 100. Todestag des Dirigenten Ernst Edler von Schuch (1846-1914)
 Der Maler und Zeichner Robert Sterl hatte das Privileg, bei den Proben im Orchestergraben in der Semperoper zwischen den Musikern sitzen und zeichnen zu dürfen. Das Thema Musik erfüllte nun sein künstlerisches Schaffen. Struppen OT Naundorf 01. Mai 2014 bis 06. Juli 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Franziskus Dellgruen (1901-1984)Gemälde und Zeichnungen des Sterl-Schülers
 In verschiedenen Stilrichtungen malte Dellgruen allerlei Humoristisches. Neben realistischen Blumenstillleben, Tierdarstellungen und Selbstporträts werden expressive Akte und Karikaturen des Sterl-Schülers ausgestellt. Struppen OT Naundorf 13. Juli 2014 bis 07. September 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Leidenschaft in FarbeGedenkausstellung zu Ehren Curt Querners
 Aus Anlass seines 110. Geburtstags zeigen wir ausgewählte, der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Bilder aus Privatbesitz, wie Landschaftsmalerei, Bildnisse von Menschen aus seinem Umfeld, aber auch Porträts von Familienmitgliedern. Rabenau 07. April 2014 bis 09. Juni 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Glück des SehensLandschaftsbilder von Jörg Mai
 Jörg Mai, 1966 in Dippoldiswalde geboren, 1996 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, lebt als freischaffender Künstler in Dresden. Dippoldiswalde 22. März 2014 bis 01. Juni 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Osterausstellung
 Zu sehen sind geschnitzte, gedrechselte und geformte Osterhasen, fantasievoll gestaltete Eier sowie eine geschnitzte Osterbotschaft mit der Darstellung von Kreuzigung und Auferstehung Jesu. Dippoldiswalde 29. März 2014 bis 29. April 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Welt der TeddysDie Welt der Teddys - Aus der Werkstatt von Brigitte Sprenger
 Bei Brigitte Sprenger entstehen in der Freizeit Teddybären für Groß und Klein. Die handgemachten Teddys in unterschiedlichen Größen von 3,5 bis 80 Zentimeter können in einer Ausstellung in unserem Museum besichtigt werden. Dippoldiswalde 10. Mai 2014 bis 22. Februar 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          WeihnachtsausstellungWeihnachtsausstellung im Lohgerbermuseum
 Unser Lohgerbermuseum ist zur Weihnachtszeit ein "Weihnachtshaus"! Dippoldiswalde 08. November 2014 bis 22. Februar 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rätselhafte Rabenauer MärchenweltMärchenausstellung zum Jahreswechsel
 Wenn es draußen kälter und ungemütlicher wird, die Tage kürzer und die Abende lang sind, dann sind Märchen genau das Richtige. Durch das Vorlesen oder Erzählen von Märchen rücken wir alle enger zusammen und lassen uns gern verzaubern. Rabenau 07. Dezember 2014 bis 22. Februar 2015 
