Archiv
- von
- bis
190 bis 198 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wege in die Abstraktion im Dreiländereck
 Generations- und medienübergreifend abstrakte Kunst im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen Zittau 02. Juli 2022 bis 25. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsens GlanzDas begehbare Programmheft zum Musikfest Erzgebirge
 Begleitausstellung anlässlich des Musikfests Erzgebirge 2022 Annaberg-Buchholz 19. Mai 2022 bis 25. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          chic!Schmuck. Macht. Leute.
 Im Fokus stehen der Mensch und sein Bedürfnis, sich durch Kleidung, Schmuckstücke, aber auch dauerhafte körperliche Veränderungen wie Tätowierungen auszudrücken. Chemnitz 01. April 2022 bis 28. August 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mode auf PapierModezeichnungen von Hella Erler und Leonie Bauer
 Die versteckte Kunst: Zeichnungen als Grundlage für neue Kollektionen Limbach-Oberfrohna 01. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen
 Schloss Augustusburg präsentiert zum 450-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen" vom 30.04.2022 bis 06.11.2022. Augustusburg 30. April 2022 bis 08. Januar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dauerausstellung "Abenteuer Mensch"
 Unsere Dauerausstellung ist dem Menschen gewidmet - ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist. Dresden 23. Februar 2022 01.00 Uhr 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Let’s play!Dem Spiel auf der Spur
 Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens, folgen Sie labyrinthischen Pfaden durch die Schau und erkunden Sie an Spielstationen das Wesen des Spiels. Dresden 16. Oktober 2021 bis 03. Juli 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Münzbelustigungen.Numismatische Buchschätze im Zeitalter der Aufklär
 Die Ausstellung ist anlässlich des internationalen numismatischen Kongresses im Dresdner im Buchmuseum zu sehen. Dresden OT Südvorstadt 06. Mai 2009 bis 29. August 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          TH. ARTUR WINDEFormen, Farben und Figuren
 Theodor Artur Winde wurde 1886 in Dresden geboren. Nach einer Holzbildhauerlehre erfolgte 1918 die Berufung an die damalige Kunstgewerbeakademie in Dresden. Kurort Seiffen/Erzgebirge 24. April 2009 bis 27. September 2009 
