Archiv
- von
- bis
199 bis 207 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AKOS NOVAKY - ET IN ARCADIA EGO
Malerei aus vier Jahrzehnten
Eine Rückschau auf vier Jahrzehnte künstlerischer Arbeit und wie sich aus ihr die großen gedanklichen und bildnerischen Linien in Novakys Werk entfalten. In zahlreichen Malereien und Zeichnungen wird deutlich, wie sehr der Leipziger Künstler mit ungarischen Wurzeln eine breite Formen- und Gedankenvielfalt der Kunstgeschichte aufgesaugt und für sich genutzt hat.
Chemnitz
06. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaubenswelten
Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam.
Leipzig
27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
gezeichnet
Sammlungspräsentation 2017 - Sächsische Kunst nach '45
Nach längerer Zeit wird nun erstmals wieder die Sammlung Sächsische Kunst nach 45 der Neuen Sächsischen Galerie gezeigt.
Chemnitz
27. Juni 2017 bis 24. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gewerbe, Schau und königlicher Glanz
Ausstellung zu den beiden großen Gewerbeausstellungen in Freiberg 1894 und 1912
Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen die beiden großen Gewerbe- und Industrieschauen des Erzgebirges, die 1894 und 1912 in Freiberg stattfanden.
Freiberg
13. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Denken im Zwiespalt«
Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung.
Bautzen
19. Mai 2017 bis 24. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Große deutsche Persönlichkeiten
Münz- und Briefmarkenausstellung
Die Flöhaer Numismatiker und Philatelisten stellen aus.
Oederan
08. April 2017 bis 08. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda
1898-1985
Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben.
Waldheim
22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mensch Martin - Hut ab!
Interaktive Sonderausstellung für Familien und Schulklassen
Annaberg-Buchholz
27. Februar 2017 bis 06. März 2017