Archiv
- von
- bis
235 bis 243 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Durch Nacht zum Licht?
Geschichte der Arbeiterbewegung 1863 - 2013
Chemnitz
01. Oktober 2013 bis 01. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tanz der Moleküle
Die Ausstellung über die Riesaer Fernwärme
Die Ausstellung über die Riesaer Fernwärme
Riesa
24. März 2013 bis 21. April 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mörder, Gauner und Ganoven Die dümmsten Verbrecher
Diese Sonderausstellung zeigt weniger Mord und Totschlag als vielmehr Möglichkeiten, sich vor Kriminalität selbst zu schützen. Sie möchte informieren, unterhalten und Anregungen geben.
Oschatz
02. März 2013 bis 23. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PHÄNOMENAL! Pioniere des Automobilbaus an der Neiße
Industriearchitektur in Sachsen. Erhalten - Erhalten - Erinnern
Im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen wurde europäische Fahrzeuggeschichte geschrieben. Daran möchte diese Ausstellung erinnern und in diesem Kontext zeitgleich die bedeutende Industriearchitektur in Sachsen zeigen.
Zittau
06. Juli 2013 bis 10. November 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Herbst 1989 - Zeitzeugen berichten
Wendezeit
Jugendforschungsprojekt
Riesa
30. Oktober 2014 bis 26. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mitten im Krieg
Lausitzer Künstler und die beiden Weltkriege
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist vom Ersten und Zweiten Weltkrieg geprägt. An der Front, in Gefangenschaft, im Krieg befanden sich auch Künstler aus der Südlausitz. Als Beteiligte verarbeiteten sie in ihren Werken ihre Erlebnisse.
Zittau
27. März 2015 bis 19. Juli 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jan Hus
Wege der Wahrheit
Der Tod des böhmischen Reformators Jan Hus war ein Fanal gegen die Wahrheit. Obwohl er selber nie in der Oberlausitz oder in Nordböhmen war prägte er die Umgebung der Lausitzer Neiße.
Zittau
15. August 2015 bis 08. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Christmas Truce - Erster Weltkrieg
Die Ausstellung möchte nicht nur an den 1. Weltkrieg erinnern, der vor gut 100 Jahren ausbrach, sondern stellt vor allem die einmaligen Ereignisse des Weihnachtsfriedens und die Rolle des Regiments 133 in den Mittelpunkt.
Zwickau
22. Februar 2015 bis 17. Mai 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
100 Jahre Erster Weltkrieg von 1914-1918
... ein Mosaik alter Ansichtskarten
In diesem Jahr jährt sich der Beginn zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. In ganz Deutschland und in Europa werden zu diesem Thema Ausstellungen unterschiedlichster Art vorbereitet.
Oschatz
15. März 2014 bis 18. Mai 2014