Archiv
- von
- bis
910 bis 918 von 991 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ricarda Roggan – Fotografie
Ricarda Roggan wurde 1972 in Dresden geboren und wuchs hier auf.
Dresden OT Loschwitz
09. April 2022 bis 19. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Elke Daemmrich „Zwischen den Welten“
Während besonders die in Südfrankreich entstandenen maritimen Szenerien von beeindruckend kraftvoller Farbigkeit geprägt sind, offenbaren die druckgrafischen und zeichnerischen Arbeiten weitere Aspekte des Schaffens der Künstlerin.
Zwickau
08. Mai 2022 bis 10. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Elke Daemmrich „La belle vie“
Kabinettausstellung
Die kleine Ausstellung zeigt Cyanotypien (Eisenblaudrucke), eine Technik bei der die Foto-Negative durch die Sonne belichtet wurden.
Zwickau
08. Mai 2022 bis 10. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sustainability Stories 2021
Klimawandel, Biodiversität und die Wertschätzung der natürlichen Ressourcen des Planeten sind die Themen der „Sustainability Stories“.
Dresden
24. Juli 2021 bis 21. September 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PORTRAITS – Hellerau Photography Award
Große Jahresausstellung 2021
Eine Kooperation der Technischen Sammlungen Dresden mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Kunstagentur Dresden und Portraits Hellerau e. V.
Dresden
18. April 2021 bis 29. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Peter Schreier und Theo Adam. Zwei Jahrhundertsänger aus Dresden
Die Dresdner Sänger Peter Schreier (1935-2019) und Theo Adam (1926-2019) gehören zu den Sängerlegenden des 20. Jahrhunderts.
Dresden OT Hosterwitz
21. Februar 2021 bis 15. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
200 Jahre Freischütz. Deutsche Nationaloper oder romantische Gruselstory?
„Der Freischütz“ gehört zu den bekanntesten deutschen Opern und erfreut sich ungemeiner Popularität. Seine Entstehung und seine Interpretationsgeschichte werden unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Dresden OT Hosterwitz
29. August 2021 bis 19. Dezember 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Stimmungsvolles Krakau in Malerei und Fotografie
Der Kunstverein POLART aus Krakau präsentiert zum 30-jährigen Bestehen im Rahmen der Kunstsalon-Reihe zum ersten Mal in Dresden Werke ausgewählter Krakauer Künstler.
Dresden
29. September 2021 bis 27. März 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STRAWALDE – BLÄTTER AUS DER ZEIT
Am 8. Juli 2021 wurde Jürgen Böttcher Strawalde 90 Jahre alt. Er gehört als Filmemacher, Maler und Zeichner zu den herausragenden und eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten der vergangenen sieben Jahrzehnte und ist bis heute unermüdlich tätig.
Dresden OT Loschwitz
02. Juli 2021 bis 19. September 2021