Archiv
- von
- bis
280 bis 288 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
...Kämst Du doch bald wieder, ich hab's so satt, allein zu regieren...
Der Briefwechsel zwischen Hanns und Elfriede von Einsiedel im Kriegsjahr 1916
mit zahlreichen bewegenden Dokumenten, Objekten und Informationen
Frohburg OT Kohren-Sahlis
19. März 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat
unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Inneren Markus Ulbig
Riesa
04. Februar 2016 bis 13. März 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kursächsische Postmeilensäulen eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte
Ausstellung Kursächsische Postmeilensäulen
Radeberg
07. Februar 2016 bis 24. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bilder der Zerstörung
Bautzener Künstler zeichnen ihre 1945 in Trümmern liegende Stadt
Vor 70 Jahren lagen weite Teile der Stadt Bautzen in Trümmern. Zahlreiche Künstler der Stadt und der Region hielten die Spuren des Zweiten Weltkrieges als Foto, Grafik und Zeichnung fest.
Bautzen
18. April 2015 bis 07. Juni 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aufbruch in die Moderne Annaberg und Buchholz in der Biedermeierzeit
Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Zeit nach dem Wiener Kongress, in der die Bürger von Annaberg und Buchholz in Bildung, Kultur und Wirtschaft die Grundlagen legten, von denen wir noch heute profitieren.
Annaberg-Buchholz
04. Juli 2015 bis 15. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Industriearchitektur im Limbacher Land Gebäude, Unternehmen, Baumeister
Eine Fotoausstellung über die Industriegeschichte des Limbacher Landes
Limbach-Oberfrohna
23. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
FUNKStille
Mittelwellen-Sender Wilsdruff - Wo das Radio für Dresden herkam!
Radeberg
30. September 2016 bis 20. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
GELD
Die Ausstellung
Ohne Geld geht nichts. Aber war das schon immer so? Wie bekommt Geld seinen Wert und warum glauben wir daran? Was machen wir mit Geld und was macht es mit uns? Eine Ausstellung über die mehr als 3000-jährige Geschichte des Allzweckmittels
Chemnitz
27. Mai 2016 bis 30. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Afrika
Ferne Welt - ganz nah
Die Ausstellung gibt Einblicke in fremde Kulturen zeigt Beispiele für Entwicklungszusammenarbeit, beginnend in den 1970er und 80er Jahren bis hinein ins 21. Jahrhundert.
Rabenau
06. März 2016 bis 29. Mai 2016