Archiv
- von
- bis
568 bis 576 von 794 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gedruckte Werte
Einst waren Wertpapiere (z.B. Aktien, Briefmarken oder Schecks) anspruchsvolle Drucksachen. Die Ausstellung gibt anhand zahlreicher Exponate aus zwei Jahrhunderten Einblick in deren Geschichte, Gestaltung und Herstellung.
Leipzig OT Plagwitz
16. März 2016 bis 14. August 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
GELD
Die Ausstellung
Ohne Geld geht nichts. Aber war das schon immer so? Wie bekommt Geld seinen Wert und warum glauben wir daran? Was machen wir mit Geld und was macht es mit uns? Eine Ausstellung über die mehr als 3000-jährige Geschichte des Allzweckmittels
Chemnitz
27. Mai 2016 bis 30. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Harald Börner fotografiert Freiberger
Eine Personalausstellung des Freiberger Fotografen mit 140 Milieuporträts von insgesamt 539 Personen, die alle in einer bestimmten Beziehung zu Freiberg stehen.
Freiberg
25. März 2016 bis 29. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Fremde so nah Spielzeug und Figuren aus aller Welt
Sammlung Volker Karp
Das Sammeln von Spielzeug begleitet Volker Karp schon seit vielen Jahren. Im Freilichtmuseum Landwüst wird Spielzeug-Volkskunst u. a. aus Japan, China und Südamerika gezeigt.
Markneukirchen OT Landwüst
09. April 2016 bis 08. Juli 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung Spiel Mit!
Puppenwagen, Baukasten oder Brettspiel Spiele machen Spaß
Markersdorf
29. November 2015 bis 30. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sandmann, lieber Sandmann
Sonderausstellung mit originalen Bühnenbildern, zahlreichen Requisiten, Fahrzeugen, Trickpuppen und natürlich verschiedenen Sandmannfiguren
Oschatz
12. November 2016 bis 19. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Heilige Barbara
Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte.
Hoyerswerda OT Knappenrode
27. November 2016 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bunte Israelbilder: biblisch kulturell landschaftlich
Adelbert Gründig, Marienberg OT Gebirge
Adelbert Gründig reist seit mehreren Jahren nach Israel. Seine Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet er mit Pinsel und Farbe.
Marienberg OT Pobershau
08. September 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n) ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 27. August 2017