Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
100 bis 108 von 261 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Indien - ein gelebter Traum
Gemälde und Zeichnungen von Regina und Johannes Zepnick
Bilder mit Motiven von einer Künstlerreise durch Indien
Dippoldiswalde
15. März 2012 bis 06. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dippoldiswalder Töpferwaren, gestern und heute
Gezeigt werden historisch interessante Gefäße aus Dippoldiswalder Werkstätten sowie Töpferwaren aus der Gegenwart.
Dippoldiswalde
06. August 2011 bis 03. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Klöppelkunst aus Dippoldiswalde
Die filigranen Kunstwerke stammen von 22 Mitgliedern des Dippoldiswalder Klöppelzirkels, der seit 33 Jahren hier tätig ist.
Dippoldiswalde
21. Mai 2011 bis 16. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
20 Jahre Kreatives Centrum e.V.
Künstlerische Textilgestaltung, Nähen, Malerei, Grafik, Keramik, Metallgestaltung
Riesa
07. September 2012 bis 28. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Juliane Schmidt - wenn alle stricke reisen.
Robert-Sterl-Preis 2012. Kunstpreis für MeisterschülerInnen der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Ausstellung der Robert-Sterl-Preisträgerin 2012: Die gattungsübergreifenden Werke der aus Görlitz stammenden und in Dresden lebenden Künstlerin Juliane Schmidt umfassen Performance/Video, Installation, Fotografie, Klang und Objekte.
Struppen OT Naundorf
23. September 2012 bis 31. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf Zürners Spüren in Rabenau
Der Hofgeographus Adam Friedrich Zürner und sein Wirken in Sachsen
Unsere Gäste führen wir, auf die Spuren Zürners und zu den Orten, die er in einer Aussage zur Stadt Rabenau um 1720 beschrieben hat. Wir stellen das Leben und Wirken des Hofgeographus Adam Friedrich Zürner vor.
Rabenau
19. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tanz der Moleküle
Die Ausstellung über die Riesaer Fernwärme
Die Ausstellung über die Riesaer Fernwärme
Riesa
24. März 2013 bis 21. April 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Sterl: Steinbrecher
Gemälde und Zeichnungen von Robert Sterl (1867-1932) aus den Sandsteinbrüchen der Sächsischen Schweiz
Steinbrecher: ein Lebensthema für den Maler und Zeichner Robert Sterl. Seit seinen ersten Besuchen in den Sandsteinbrüchen der Sächsischen Schweiz im Jahr 1893 blieb der Künstler diesem Thema bis in die 1920er Jahre treu.
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2013 bis 07. Juli 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Johanna Schmidt (1893 - 1966)
Malerei und Grafik
Malerei und Grafik: Johanna Schmidt,1893 in Wurzen geboren, Studium an der Akademie für Buchgewerbe und Graphik bei O.R. Bossert in Leipzig, von 1918 bis 1959 lebte sie in Schellerhau, 1966 in Radebeul verstorben.
Dippoldiswalde
16. März 2013 bis 19. Mai 2013