Archiv
- von
- bis
559 bis 567 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Es war einmal...Geschnitzte Märchenfiguren von Martin Stockmann
 In der Sonderausstellung werden 30 Märchenszenen gezeigt, die von Martin Stockmann aus dem Wolkensteiner Ortsteil Schönbrunn geschnitzt wurden. Wolkenstein 08. Februar 2016 bis 27. Februar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          125 Jahre Buchhandlung MarxKleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
 Die Buchhandlung Marx feiert im Jahr 2017 ihr 125-Jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass findet in den Priesterhäusern Zwickau eine Sonderausstellung zur Geschichte des Unternehmens statt. Zwickau 26. Februar 2017 bis 17. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der stille MannMalerei von Uwe Bullmann
 Vom städtischen Genrebild kam er her, im Stillleben fand er mehr und mehr sein Motiv. Die eigene Kunst wurde ihm mit zunehmendem Alter zum Sehnsuchtsort eines tiefen Friedens. Chemnitz 14. Februar 2017 bis 02. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ilan Nachum - Sketches of IsraelFotografie
 Eine Ausstellung im Rahmen der 26. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz. Gefördert vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V. Chemnitz 28. Februar 2017 bis 23. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsens Geschichte unterm AckerLandwirte schützen Denkmale
 Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen. Kamenz 04. Februar 2017 bis 27. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ohne Spielzeug wird keiner großHistorische Spielsachen aus einer Zeit vor Pokémon GO
 Die Sonderausstellung wird einen breiten Einblick in die Spielzeugwelten der vergangenen Zeiten liefern. Was begeisterte die Kinder von früher? Womit spielten sie? Wie drückt sich Politisches und Gesellschaftliches im Spiel aus? Zittau 27. November 2016 bis 26. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ganz andersDie Reformation in der Oberlausitz
 Große Ausstellung Sommer/Herbst 2017 zum Abschluss des Gesamtvorhabens Gesichter der Reformation in der Oberlausitz, in Böhmen und Schlesien, 2012-17 im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien Zittau 30. Juli 2017 bis 07. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          BEDENKENSchüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
 Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden Dresden 06. Februar 2017 bis 19. April 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tschichold in St. GallenDer Leipziger Typograf Jan Tschichold und seine Arbeitsbibliothek
 Bisher unbekannte Zeugnisse aus der Arbeitsbibliothek des bedeutenden aus Leipzig stammenden Typografen Jan Tschichold (19021974). Leipzig OT Plagwitz 05. März 2017 bis 21. Mai 2017 
