Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 12 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des Lichtdrucks
 Fünf Leipziger Künstler. Fünf Tage Lichtdruck-Symposium Leipzig. Die Ergebnisse und weitere Werke der Künstler werden in der Ausstellung präsentiert. Leipzig OT Plagwitz 22. November 2009 bis 24. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Robert Schumanns Leipziger Netzwerk
 Eine Ausstellung über Robert Schumanns vielfältige Kontakte zu Verlegern, Komponisten und Interpreten sowie die Techniken des Notendrucks Leipzig OT Plagwitz 06. Juni 2010 bis 15. August 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des LichtdrucksOriginalgrafische Werke von zehn zeitgenössischen KünstlerInnen
 Künstler experimentieren mit der historischen Lichtdrucktechnik. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse der Leipziger Lichtdrucksymposien 2010 und 2011 anhand originalgrafischer Arbeiten. Leipzig OT Plagwitz 23. November 2011 bis 22. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Lithografie zum Offsetdruck.Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte und die Sammlung Hans Garte
 Am Beispiel der Ansichtskartenproduktion in der Kunstanstalt Carl Garte Leipzig zeigt die Ausstellung die erstaunlichen Möglichkeiten des frühen Mehrfarbdrucks in der Lithografie. Ein zweiter Teil thematisiert die Anfänge des Offsetdrucks. Leipzig OT Plagwitz 03. Februar 2012 bis 13. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Beate Eismann. Druck und Schmuck
 Die Hallenser Schmuckgestalterin Beate Eismann verleiht historischen Druckformen ein neues Gewand. Mittels Abformungen und Transformationen werden aus industriell gefertigten Druckklischees (historische Druckformen) Schmuckobjekte. Leipzig OT Plagwitz 07. Juni 2012 bis 14. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mario Derra. HolzschnittzyklusPeter Schöffer und die Entfaltung der beweglichen Lettern.
 Ein grafisches Werk über die Geschichte der Drucktechnik Leipzig OT Plagwitz 10. März 2013 bis 30. Juni 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          LEIPZIG beeinDRUCKT500 Jahre Druck- und Verlagsstandort
 Ausstellung anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Leipzig. Exponate der letzten fünf Jahrhunderte zeigen eindrucksvoll die bewegte Vergangenheit Leipzigs als Standort für das Druckhandwerk, für Verlage und den Maschinenbau. Leipzig OT Plagwitz 28. März 2015 bis 04. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gedruckte Werte
 Einst waren Wertpapiere (z.B. Aktien, Briefmarken oder Schecks) anspruchsvolle Drucksachen. Die Ausstellung gibt anhand zahlreicher Exponate aus zwei Jahrhunderten Einblick in deren Geschichte, Gestaltung und Herstellung. Leipzig OT Plagwitz 16. März 2016 bis 14. August 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Edle Papiere aus GmundEine Papierfabrik stellt sich vor. Fotografiert von Karl Heinz Rothenberger mit einer Leica.
 Die Schwarzweiß-Fotografien von Karl-Heinz Rothenberger veranschaulichen die Arbeitsweise der bayerischen Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee. Leipzig OT Plagwitz 30. Juli 2017 bis 15. Oktober 2017 
