Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
82 bis 90 von 257 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jo. Harbort und Freund"Babel" - Versuch einer Ausstellung mit Folgen - eine unvollendete Retrospektive.
 Objekte und Skulpturen im Museumsgarten. Zwei Freunde - leicht über 100 - zeigen Ergebnisse und Befindlichkeiten ihres 70jährigen Daseins in Zwickau. Zwickau 18. Juni 2011 bis 19. Juni 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Göttlichkeit des Lichts - Fritz von Uhde (1848-1911)Leben, Werk und kulturelles Umfeld zum 100. Todestag des Künstlers
 Als »Maler des Lichts« gehört Fritz von Uhde zu den großen Meistern des Realismus und Impressionismus in Deutschland. Zwickau 14. August 2011 bis 06. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zwickau und das Muldenland. Fotografien und Aquarelle aus zwei Jahrhunderten
 Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung mit den Kunstsammlungen lässt das Stadtarchiv rund 100 Jahre Zwickauer Stadtgeschichte lebendig werden. Zwickau 02. September 2012 bis 21. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          800 Jahre Ersterwähnung oppidum ZwickauKleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
 In einer Urkunde, die auf den 12. Mai 1212 datiert ist, wird Zwickau erstmals als oppidum (befestigte größere Siedlung bzw. Stadt) bezeichnet. Die kleine Ausstellung soll dem denkwürdigen Datum Rechnung tragen. Zwickau 03. Juni 2012 bis 29. Juli 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INDUSTRIEARCHITEKTUR IN SACHSENerhalten - erleben - erinnern
 Eine Ausstellung des Deutschen Werkbundes Sachsen e. V. in Kooperation mit der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen und dem Westsächsischen Textilmuseum Crimmitschau. Crimmitschau 22. März 2012 bis 16. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung zum 400. Geburtstag von Christian Daum
 Eine Ausstellung, die gemeinsam mit der Ratsschulbibliothek Zwickau konzipiert wurde und das Leben und Wirken des angesehenen Zwickauer Gelehrten Christian Daum (29.03.1612 - 15.12.1687) nachzeichnet. Zwickau 12. Februar 2012 bis 06. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Anne Beuthner "Auf der Suche nach dem Licht - Nordlandimpressionen"Kleine Sonderausstellung aus der Reihe "Einblicke"
 Fotografien, die zeigen, wie die Magie des Lichts das Leben, die Natur und ihre Farben beeinflusst - stimmungsvolle Nordlandimpressionen. Zwickau 18. März 2012 bis 13. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung MATCHBOX Kleine Traumautos
 Von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen heiß geliebt, bei Sammlern begehrt und zu hohen Preisen gehandelt - der Faszination Matchbox sind schon Generationen erlegen. Zwickau 01. Juli 2012 bis 21. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Prächtige Gefäße und üppige Tafeln. Tischkultur der BarockzeitFayencen aus dem Hetjens-Museum Düsseldorf
 Die Ausstellung in den Kunstsammlungen beleuchtet die Herstellung und Vielfalt der Fayencen sowie ihre Bedeutung für die barocke Tafelkultur. Zwickau 11. November 2012 bis 20. Januar 2013 
