Archiv
- von
- bis
19 bis 27 von 40 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Frauen um Ringelnatz Zum 130. Geburtstag des Künstlers
 In der Ausstellung werden 28 Frauen näher vorgestellt, die einen wichtigen Bezug zu Ringelnatz hatten. Im Katalog finden sich dazu 26 Texte von 22 Autoren sowie bis dato unveröffentlichte Briefe. Wurzen 07. August 2013 bis 29. September 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sinniges und Sinnliches - Illustrationen zu Ringelnatz von Jochen Ziska
 Ausstellung von Illustrationen zu Ringelnatz-Gedichten Wurzen 07. August 2014 bis 06. September 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rocco Hettwer - PentimentiNeue Gemälde und frühe Porträtzeichnungen
 Die Ausstellung zeigt anlässlich des 50. Geburtstages Hettwers einen Einblick in sein aktuelles Schaffen und soll mit einer kleinen Reihe früherer Porträts an die 1980er Jahre in Wurzen erinnern. Wurzen 27. April 2014 bis 07. Juni 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Maria Reichel und Erika Siebert - Kunst ist doch das Allerschönste
 Gedächtnisausstellung für zwei verstorbene Wurzener Künstlerinnen Wurzen 08. März 2014 bis 12. April 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Arbeiten der Kunst-Leistungskurse des Lichtwer-Gymnasiums Wurzen
 Die Schüler des Leistungskurses Kunst der 11. und 12. Klasse des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums präsentieren ihre Werke. Wurzen 02. Februar 2014 bis 17. März 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Überall ist Ewigkeit 80. Todestag Joachim Ringelnatz
 Illustrationen zu Ringelnatz-Gedichten und Texten von Jördis Hirsch Wurzen 14. November 2014 bis 30. Dezember 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          280 Jahre Posttor Kursächsische Postgeschichte in Wurzen
 Abriss zur sächsischen Postgeschichte - speziell im Wurzener Land Wurzen 12. Mai 2014 bis 31. Dezember 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hans-Peter-HundGalerieausstellung
 "Italien - Aus verspäteter Sicht - Studienaufenthalte 1992-2013" Wurzen 27. September 2015 bis 06. Dezember 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          STIL(L)LEBENZehn Muldentalerinnen präsentieren ihre aktuellen Arbeiten aus dem Zeichenkurs der VHS Muldental/Wurzen
 Zehn Muldentalerinnen präsentieren ihre aktuellen Arbeiten aus dem Zeichenkurs der VHS Muldental/Wurzen unter der Leitung von Prof. Jochen Ziska. Wurzen 09. Juli 2015 bis 17. September 2015 
