Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
55 bis 63 von 74 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Elisabeth Decker: Mein Leben
Eine Retrospektive zum 91. Geburtstag
Elisabeth Deckers malerisches und grafisches Wirken von ihren künstlerischen Anfängen bis zur Gegenwart
Zwickau
17. Juli 2022 bis 25. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ellen Auerbach "All die Neuanfänge..."
Photographien aus der Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin
Die Ausstellung in Kooperation mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln zeigt Fotoarbeiten und Lebensdokumente der 1906 in Karlsruhe geborenen Künstlerin.
Zwickau
28. Juni 2009 bis 23. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max-Pechstein-Förderpreis
Ausstellung der Kandidaten 2009
Kunstpreis der Stadt Zwickau als Förderpreis für junge aktuelle Kunst innerhalb des deutschsprachigen Raums, alle zwei Jahre vergeben, bisherige Preisträger u.a. Luka Fineisen (2007), Florian Hecker (2003), Tilo Schulz (2001)
Zwickau
06. September 2009 bis 25. Oktober 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Volkmar Förster - Alles Theater
Personalausstellung anläßlich seines 70. Geburtstages
Bühnenbildmodelle, Bühnenbildentwürfe, Kostümentwürfe, Arrangementskizzen, Puppentheaterbühne, Puppen, Bilder zum Theater
Reichenbach im Vogtland
01. September 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: 150 Jahre Brauerei Zwickau
Am 12. Juli 1859 fand die feierliche Grundsteinlegung der Zwickauer Brauerei statt. Dem Jubiläum dieses Ereignisses ist die Ausstellung gewidmet.
Zwickau
12. Juli 2009 bis 01. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zigeunerbilder
Begegnungen mit osteuropäischen Roma
mit Malerei & Grafik von Regina und Johannes Zepnick
Lichtentanne OT Schönfels
26. April 2009 bis 30. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Charles Gerard Conn
Einblicke in die weltbekannte Musikinstrumentenfabrik im Jahr 1913
Auf Plakatformat vergrößerte Fotos zeigen den Arbeitsalltag der Fabrikarbeiter und die fortschreitende Industrialisierung zu Beginn des 20. Jh.
Markneukirchen
12. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weißgerber - Tage 2010
Der Gitarrenbauer Richard Jacob "Weißgerber"
Sonderausstellung von 55 Weißgerber - Instrumenten im Musikinstrumenten - Museum Markneukirchen
Markneukirchen
24. April 2010 bis 25. Juli 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spielgefährten aus Plüsch
Teddybären damals und heute - große Weihnachtsausstellung
Unsere diesjährige Weihnachtsausstellung widmet sich der Geschichte des Teddybären, dessen Erfindung untrennbar mit dem Namen Margarete Steiff (1847-1909) verbunden ist.
Zwickau
27. November 2009 bis 24. Januar 2010