Archiv
- von
- bis
199 bis 207 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Klöppelschule in Jöhstadt vor 100 Jahren
Sonderausstellung
Mitte September 1916 logiert der Maler Robert Sterl (1867-1932) in dem kleinen Textilstandort Jöhstadt im Westerzgebirge. Nach einigen Zeichnungen malt Robert Sterl insgesamt vier Ölbilder der dort 1839 gegründeten Klöppelschule.
Struppen OT Naundorf
10. Juli 2016 bis 04. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
WENDE // SEITEN !
Zeitenwende in Sachsen 1989 1990
Neues Ausstellungsmodul der Dauerausstellung
Dresden
17. September 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der stille Mann
Malerei von Uwe Bullmann
Vom städtischen Genrebild kam er her, im Stillleben fand er mehr und mehr sein Motiv. Die eigene Kunst wurde ihm mit zunehmendem Alter zum Sehnsuchtsort eines tiefen Friedens.
Chemnitz
14. Februar 2017 bis 02. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ilan Nachum - Sketches of Israel
Fotografie
Eine Ausstellung im Rahmen der 26. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz. Gefördert vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V.
Chemnitz
28. Februar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
500 Jahre Reformation in Meerane
Die neue Ausstellung widmet sich der Reformationsgeschichte der Stadt Meerane. Außerdem werden historische Bibeln, Gesangsbücher und religiöse Schriften gezeigt.
Meerane
01. September 2017 bis 29. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blütenbilder aus dem Zipfelhaus in Auerbach im Erzgebirge
Christiane Schlüssel fügt getrocknete Blüten zu Kunstwerken zusammen.
Marienberg OT Zöblitz
19. August 2017 bis 12. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach und Luther
Die Noten machen den Text lebendig
Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff.
Leipzig
08. September 2017 bis 28. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
gezeichnet
Sammlungspräsentation 2017 - Sächsische Kunst nach '45
Nach längerer Zeit wird nun erstmals wieder die Sammlung Sächsische Kunst nach 45 der Neuen Sächsischen Galerie gezeigt.
Chemnitz
27. Juni 2017 bis 24. September 2017