Archiv
- von
- bis
532 bis 540 von 783 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ganz anders
Die Reformation in der Oberlausitz
Große Ausstellung Sommer/Herbst 2017 zum Abschluss des Gesamtvorhabens Gesichter der Reformation in der Oberlausitz, in Böhmen und Schlesien, 2012-17 im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau
30. Juli 2017 bis 07. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
BEDENKEN
Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
Dresden
06. Februar 2017 bis 19. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kinderlein kommet
Historische Kinder-, Sport- und Puppenwagen
Die Ausstellung zeigt Exponate des 20. Jahrhunderts und ist eine Kooperation. Alle Objekte stammen aus der Sammlung von Hanka Müllerova aus Teplice in Tschechien.
Rabenau
03. Dezember 2016 bis 26. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nur noch bis 4. Dezember 2016: Sonderausstellung WissenSchaf(f)t Sammlungen"
Geschichten aus den Sammlungen der Universität Leipzig
Anhand des erst- und letzterworbenen Objektes stellen sich 23 zum Teil sonst nicht zugängliche Lehrschausammlungen der Universität Leipzig einer breiten Öffentlichkeit vor.
Leipzig
23. Juni 2016 bis 04. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Wilde Westen in der DDR
Spielzeug aus der Sammlung Eric Palitzsch, Rabenau
Dem Sammler Eric Palitzsch ist es zu verdanken, dass das Museum im Foyer des 2. Obergeschosses eine kleine Welt des Wilden Westens präsentiert.
Bautzen
26. November 2016 bis 08. Januar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AKOS NOVAKY - ET IN ARCADIA EGO
Malerei aus vier Jahrzehnten
Eine Rückschau auf vier Jahrzehnte künstlerischer Arbeit und wie sich aus ihr die großen gedanklichen und bildnerischen Linien in Novakys Werk entfalten. In zahlreichen Malereien und Zeichnungen wird deutlich, wie sehr der Leipziger Künstler mit ungarischen Wurzeln eine breite Formen- und Gedankenvielfalt der Kunstgeschichte aufgesaugt und für sich genutzt hat.
Chemnitz
06. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaubenswelten
Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam.
Leipzig
27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus Feuer und Flamme - Glaskunst zur Weihnachtszeit
Christbaumschmuck und Kunstglaserei
Reichenbach im Vogtland
05. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
125 Jahre Buchhandlung Marx
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
Die Buchhandlung Marx feiert im Jahr 2017 ihr 125-Jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass findet in den Priesterhäusern Zwickau eine Sonderausstellung zur Geschichte des Unternehmens statt.
Zwickau
26. Februar 2017 bis 17. April 2017