Archiv
- von
- bis
1072 bis 1080 von 1814 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STASI. Die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit
Die Ausstellung geht in neun Kapiteln auf Ideologie, Struktur und Funktion der Staatssicherheit ein. Sie zeichnet die Entwicklung des Apparats nach und informiert über Methoden.
Dresden
20. Februar 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ästhetik des Verfalls - Industrieruinen in Deutschland
Fotoausstellung
Am Sonnabend, dem 9. Juli 2016, 11 Uhr eröffnet im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff, Gezinge 12, die Fotoausstellung Ästhetik des Verfalls. Industrieruinen in Deutschland von Dr. Antje Kakuschke aus Hamburg.
10. Juli 2016 bis 18. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
MAKK(U)E-LA-TUR
Ausstellung der Kunstgruppe MAKKE
Malerei, Zeichnung, Grafik, Collage und plastische Arbeiten der 17 Mitglieder der offenen Kunstgruppe "MAKKE"
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
29. Juli 2016 bis 16. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Jugendstil- und Werkbundkünstler Albinmüller (1871-1941) zum 75. Todestag.
Die Ausstellung zeigt die bislang noch wenig beachtete Zusammenarbeit des Jugendstil-und Werkbundkünstlers Albinmüller (eigentlich Albin Müller, Dittersbach / Erzgeb. 18711941 Darmstadt) mit der Wurzener Teppich- und Veloursfabrik.
Wurzen
18. September 2016 bis 30. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rhythmus und Farbe
Malerei und Keramik
Zwei Künstlerinnen aus Dresden-Laubegast stellen aus
Reichenbach im Vogtland
23. August 2016 bis 02. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STANDORTE und SITZPLÄTZE
Stuhlbau in Deutschland
Am 10. September findet die Fachtagung anlässlich des 5. Deutschen Stuhlbauertages statt und es wird unsere Sonderausstellung im Deutschen Stuhlbaumuseum eröffnet.
Rabenau
10. September 2016 bis 13. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frank Stiehler FIGURA PLURALIS - Gebrannt, gefasst, gedruckt, gesteuert
Malerei, Grafik, Objekte
In Frank Stiehlers Werken werden Formen, Farben und Flächen zu Körpern in Räumen oder zu Räumen in Körpern, in der Postkartenformatgrafik ebenso wie in metergroßen Wandbildern und in Objekten aus Keramik oder Emaille.
Zwickau
02. Oktober 2016 bis 04. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kabinettausstellung
Martin Schoppe
Die Galerie am Domhof widmet dem Maler und Grafiker Martin Schoppe, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag begangen hätte, eine Kabinettausstellung.
Zwickau
02. Oktober 2016 bis 04. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus dem Bautzener Untergrund
Neues aus der Stadtarchäologie
Die neue Sonderausstellung ist ausgewählten archäologischen Ausgrabungen im Bautzener Stadtgebiet seit 1993 und ihren wichtigsten Ergebnissen gewidmet.
Bautzen
09. September 2016 bis 05. Februar 2017