Ausstellungen
- von
- bis
37 bis 45 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Töpferkunst aus Kosev (Ukraine)
Begleitausstellung anlässlich der Annaberg-Buchholzer Töpfertage
Annaberg-Buchholz
02. August 2025 bis 24. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schätze aus dem Depot Pohl-Ströher
Eine Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume.
Annaberg-Buchholz
29. Oktober 2025 bis 29. Januar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die fabulix®-Ausstellung
Eine Begleitausstellung zum internationalen Märchenfilm-Festival fabulix®
Annaberg-Buchholz
20. August 2025 bis 21. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Jahr in Spitze und Farbe
Geklöppeltes vom Bildungsverein der Kunsthandwerke Prag
Im Fokus dieser Ausstellung tschechischer Kunsthandwerkerinnen stehen die einzelnen Arbeitsschritte bei verschiedenen Handarbeitstechniken.
Annaberg-Buchholz
20. September 2025 bis 19. April 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwischen Aufbruch und Abwicklung
Die 90er in Leipzig
Die 1990er Jahre gelten heute auch für Leipzig als die Gründungszeit unserer Gegenwart.
Leipzig
25. September 2024 bis 07. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zukünfte
Material und Design von morgen
In drei Kapiteln widmet sich die Ausstellung Themen der fernen und nahen Zukünfte von Design in der Gesellschaft.
Leipzig
21. November 2024 bis 24. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
deconstructed biedermeier
Biedermeierstoff. Möbelbezug oder It-Piece?
Virtuelle Ausstellung
Digitales Angebot
Niederwiesa OT Braunsdorf
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Themenwelt Nutzen
Die menschliche Nutzung veränderte die Landschaft in den letzten 1.000 Jahren radikal. Aus einer Naturlandschaft wurde die Kulturlandschaft.
Kamenz
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Themenwelt Menschen
Menschen hinterlassen seit vielen Jahrtausenden Spuren. Stück für Stück gibt der Boden seine Geheimnisse preis.
Kamenz
Dauerausstellung