Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 10 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
ZCOM Zuse-Computer-Museum
Stop-Motion
Erstellen eines eigenen Stop-Motion-Kurzfilms
Hoyerswerda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Museum Frohnauer Hammer
Mechanik eines Hammerwerks – Grundlagen der Physik im originalen Hammerwerk
Schüler lernen komplexe physikalische Zusammenhänge an einem historischen Beispiel kennen und wenden theoretisches Wissen in der Praxis an.
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Museum Frohnauer Hammer
Von der Mühle zum Hammerwerk – Historische Nutzung der Wasserkraft
Besichtigung des Frohnauer Hammers und des Geländes mit dem Schwerpunkt Energiegewinnung aus Wasserkraft
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Papierschöpfen: Historische Herstellung von Büttenpapier
Workshop
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Museum der Westlausitz Kamenz – Elementarium
Unruhige Erde – Vulkane, Erdbeben und Tsunamis
Katastrophen wie der Untergang von Pompeji, die Explosion des Krakatau oder des Mount St. Helens erinnern uns an die gewaltigen Kräfte, die im Inneren der Erde wirken.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Barockhaus
Wenn es knallt und Funken schlagen
Experimentieren im Physikalischen Kabinett
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Galerie Neue Meister im Albertinum
Assoziationen Gerhard Richter
Im Rahmen des Kurses "Anregung von Wahrnehmungsprozessen anhand abstrakter Gemälde" im Albertinum
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Und sie bewegt sich doch!
Von Ptolemäus zu Kopernikus – ein Stück Astronomiegeschichte zum Anfassen
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Angebot (Schule)
Technische Sammlungen Dresden
Camera obscura
Grundlagen der Optik und die Anwendungsbereiche der »Dunklen Kammer«
Dresden