Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
100 bis 108 von 130 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
In Aktion
Posen, Haltungen, Handlungen. Hier dreht sich alles um die menschliche Figur als Ausdrucksträger. Von den Skulpturen und Gemälden lassen wir uns zu performativen Übungen anregen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Stadt, Land, Fluss
Wir entdecken Dresden im Bild und erkunden Landschaften aus Farbe und Linie. Dabei untersuchen wir das Verhältnis von Bild und Motiv, die Malweisen und -stile und ihre Wirkung.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ich und meine Welt
Wir setzen uns mit Porträts und Selbstbildnissen von Dresdener Maler/innen auseinander. Die (Selbst-) Inszenierung mit Hilfe von Pose, Kleidung und Accessoires erproben wir selbst praktisch mit Collage.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Pssst! Bitte leise! Stillleben
Gemeinsam betrachten wir ausgewählte Stillleben und untersuchen die Auswahl der Gegenstände, die Darstellung, die Positionierung und die Zuordnung im Raum. Anschließend gestalten wir mittels der Collagetechnik ein eigenes Stillleben.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Malen nach Zuse 1.0
Die künsterische Seite des Computererfinders
Hoyerswerda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rund um die Geschichte des Papiers
In der Schöpfwerkstatt können Papiere selbst hergestellt werden. Es erfolgt eine Einweisung in die Geschichte der Papierherstellung...
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Heilige
Ein Streifzug im Museum mit Plastiken, Bildern und Grafiken
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Mittelalterliches Leben und Wohnen - Eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert
Die Schüler lernen die wahrscheinlich geplante Nutzung der Albrechtsburg und das höfische Leben im ausgehenden 15. Jahrhundert näher kennen. Höhepunkt ist die praktische Nachgestaltung einer höfischen Alltagsszene.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Albrechtsburg – Ein Baustein zur Geschichte Sachsens
Vom Militärlager zum Schloss – Veränderungen eines Jahrtausends: Vom Schlosshof über die Keller bis ins 2. Obergeschoss wird Wissen über die baulichen, nutzungsspezifischen und kulturellen Veränderungen auf dem Meißner Burgberg vermittelt.
Meißen