Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
217 bis 225 von 247 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMittelalterliches Leben und Wohnen - Eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert
 Die Schüler lernen die wahrscheinlich geplante Nutzung der Albrechtsburg und das höfische Leben im ausgehenden 15. Jahrhundert näher kennen. Höhepunkt ist die praktische Nachgestaltung einer höfischen Alltagsszene. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Albrechtsburg – Ein Baustein zur Geschichte Sachsens
 Vom Militärlager zum Schloss – Veränderungen eines Jahrtausends: Vom Schlosshof über die Keller bis ins 2. Obergeschoss wird Wissen über die baulichen, nutzungsspezifischen und kulturellen Veränderungen auf dem Meißner Burgberg vermittelt. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleTontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
 Das Buch gehört zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschheit. Auf dem Jahrtausende langen Weg von der Buchrolle aus Papyrus bis zum gebundenen Buch gibt es Ungewöhnliches zu entdecken. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleBurg oder Schloss? - Unterschiede und Gemeinsamkeiten am Beispiel Albrechtsburg Meissen
 Was unterscheidet eine Burg von einem Schloss und was ist die Albrechtsburg Meissen nun wirklich? Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleManufaktum handgemacht - Die unsichtbare Manufaktur
 Besichtigt die originalen Schauplätze zur Geschichte der Meissener Porzellanherstellung in der Albrechtsburg Meissen! Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVom Duftöl zum Parfüm - Reise durch die Kulturgeschichte des guten Geruchs
 Gut riechen wollten die Menschen zu allen Zeiten. Aber wer weiß schon, wo all die Düfte herkommen? Der Rundgang geht dieser Frage auf den Grund. Dabei wird der Riechsinn mit Proben von Duftölen gefordert. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleBergmann, Erz und Silberglanz
 Der Wettstreit um die Schätze des Erzgebirges Müglitztal OT Weesenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleBurg, Stadt und Land
 Der Kampf um die sächsisch-böhmische Grenze Müglitztal OT Weesenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie sensationellen Entdeckungen des Bauern Palitzsch
 Die Wiederentdeckung des Kometen Halley und die Süßwasserpolypen in Sachsen Dresden 
