Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 34 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Krobnitz
 Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut. Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          AckerbürgerMuseum Reichenbach
 In dem original wiederaufgebauten Haus mit Hof und Garten kann in das Leben der sogenannten „Ackerbürger“ um 1900 Einblick genommen werden. Reichenbach/Oberlausitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
 Der Muskauer Park ist ein einzigartiges Gartenkunstwerk von Weltrang. Die Ausstellung widmet sich in unterhaltsamer Art und Weise dem Leben und Wirken des Fürsten Pückler-Muskau, insbesondere seiner großen Leidenschaft, der Gartenkunst. Bad Muskau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Alte Wasserkunst
 Das technische Denkmal mit seinem 47 Meter hohen steinernen Turm prägt seit dem 16. Jahrhundert die Silhouette von Bautzen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serbski muzej – Sorbisches Museum
 Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Bautzen
 Die Gedenkstätte Bautzen befindet sich im ehemaligen Stasi-Gefängnis Bautzen II. Zu sehen sind unter anderem der historische Ort mit den Arrestzellen, dem Isolationstrakt, den Freiganghöfen und Gefangenentransportwagen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
 HeimatstubeDas 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen. Neusalza-Spremberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Schloss Klippenstein
 Das ehemalige mittelalterlichen 'Castrum Radeberch' und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten empfängt seine Besucher heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Radeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Dorfmuseum Markersdorf
 Entdecken Sie bäuerliche Lebensweise vor 100 Jahren. In dem etwa 250 Jahre alten Vierseithof wird eine scheinbar verloren geglaubte Welt wieder lebendig. Markersdorf 
