Heute geöffnet
1 bis 9 von 17 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erlebnismuseum Perlmutter
 Im neu gestalteten Gebäudekomplex wird auf zeitgemäße Art eine nicht nur in Deutschland besondere Sammlung zum Thema Perlmutter präsentiert. Adorf/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
 Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze. Bad Düben 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serpentinsteinmuseum
 Im Mittelpunkt steht der Zöblitzer Serpentinstein, aus dem einfache Hausgegenstände, aber auch wertvolle Kunstwerke geschaffen wurden. Marienberg OT Zöblitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus
 Seit 2012 zeigt die 'Mineralogische Sammlung Deutschland' im Krügerhaus rund 1000 Fundstücke vom mineralreichen Sachsen bis ins Saarland, von Schleswig-Holstein bis in die Berge Bayerns. Freiberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kavernenkraftwerk „Drei-Brüder-Schacht“
 Der Drei-Brüder-Schacht im Freiberger Ortsteil Zug diente von 1800 bis 1898 der Gewinnung von Silbererz. Nach dem Niedergang des Silberbergbaus in der Freiberger Region entstand das erste Kavernenkraftwerk Europas als 'Revierelektrizitätswerk'. Freiberg OT Zug 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Huthaus Einigkeit“
 Das Museum ist Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus im Brander Revier. Brand-Erbisdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum für Naturkunde Chemnitz
 Das größte Pflanzenfossil der Welt – der Versteinerte Wald Chemnitz – machte das Museum international bekannt. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Hygiene-Museum Dresden
 Die Dauerausstellung 'Abenteuer Mensch' beschäftigt sich interaktiv mit dem Themenkomplex Körper und Gesundheit. Staunen - Lernen - Ausprobieren heißt es auch im Erlebnisbereich des Kinder-Museums. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Botanischer Garten der Technischen Universität Dresden
 Ein Ort höchster biologischer Vielfalt mitten in Dresden. Eine grüne Oase zum Spazierengehen, Staunen und Lernen. Ein Anziehungspunkt für 100.000 Pflanzenfreunde im Jahr. Der Botanische Garten der TU Dresden steht Besuchern täglich kostenfrei offen. Dresden 
