Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Museen

    • Architektur, Denkmal (10)
    • Geschichte (9)
    • Kulturgeschichte (13)
    • Kunst (3)
    • Naturkunde (1)
    • Naturwissenschaft (1)
    • Persönlichkeit (5)
    • Technik (7)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (10)
    • Bautzen Landkreis (1)
    • Chemnitz Stadt (1)
    • Erzgebirgskreis (3)
    • Görlitz Landkreis (3)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (4)
    • Meißen Landkreis (2)
    • Mittelsachsen Landkreis (3)
    • Nordsachsen Landkreis (1)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Vogtlandkreis (2)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Museen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (8)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (4)
  • Sächsische Schweiz (1)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (8)
  • Sächsisches Elbland (2)
  • Vogtland (2)
  • Chemnitz (1)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (5)
  • Leipzig (4)
  • Leipziger Raum (3)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (3)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (4)
  • Vogtland-Zwickau (5)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

10 bis 18 von 25 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum Burg Schönfels

    Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit.

    Lichtentanne OT Schönfels

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

    Die Gedenkstätte informiert über Hintergründe und Zustände der Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges vor allem in der Region Leipzig.

    Leipzig OT Schönefeld

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Das Bild zeigt eine Vitrine mit kunstvoll gearbeiteten Schiffsmodellen, die aus schimmerndem Perlmutt gefertigt sind. Im Hintergrund befinden sich erläuternde Tafeln und maritime Bilder, die den Kontext der Ausstellung ergänzen. Die Modelle sind detailliert gestaltet und stellen verschiedene historische Segelschiffe dar.

    Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf
    Museum

    Neben einer Ausstellung zur Stadtgeschichte präsentiert das Museum Deutschlands umfangreichste museale Sammlung zum Thema Perlmutter.

    Adorf/Vogtland

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Historisches Torhaus Markkleeberg

    Regionalmuseum der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 mit dem Schwerpunkt der Kämpfe um Markkleeberg innerhalb des südlichen Schlachtfeldes

    Markkleeberg

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Dorfmuseum Markersdorf

    Entdecken Sie bäuerliche Lebensweise vor 100 Jahren. In dem etwa 250 Jahre alten Vierseithof wird eine scheinbar verloren geglaubte Welt wieder lebendig.

    Markersdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Stadtmuseum Lengenfeld

    Im Museum, das sich im Wohn- und Geschäftshaus eines Tuch- und Schönfärbers von 1682 befindet, werden Objekte zur Heimatgeschichte, die traditionell von der Geschichte des Textilgewerbes dominiert wird, ausgestellt.

    Lengenfeld

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Die Außenansicht zeigt den Eingang zum Gebäude von Bibliothek und Stadtmuseum Pulsnitz. Auf dem Fenster neben der Eingangstür steht der Schriftzug "Café Marie". Neben dem Fußweg zur Eingangstür befindet sich eine Grünfläche mit Büschen, einem Baum und mehreren weißen Skulpturen. Im Vordergrund weht auf einem Aufsteller die Fahne von Bibliothek und Stadtmuseum, von der Cartoon-artig ein Lebkuchenmännchen grüßt.

    Stadtmuseum Pulsnitz

    Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.

    Pulsnitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Sportmuseum Leipzig

    Das 1977 gegründete Sportmuseum Leipzig versteht sich als Gedächtnis des Sports für Leipzig und Sachsen. Es befindet sich in einem Interim ohne Ausstellungsräume. Objekte aus den Sammlungen sind in Sonderausstellungen sowie digital online zu sehen.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum Schloss Rochsburg

    Das Museum Schloss Rochsburg beherbergt Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg. Weiterhin können Besucher anhand ausgewählter Beispiele 1000 Jahre Modegeschichte erleben.

    Lunzenau OT Rochsburg

  • 1
  • 2
  • 3
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025