Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 34 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für bergmännische Volkskunst
Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht. Dem Besucher erschließt sich eine Präsentation der erzgebirgischen Spitzenkunst und der bergmännischen Kultur.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
Originalgetreuer Nachbau des Pferdegöpels der 'Neu Leipziger Glück Fundgrube' aus dem Jahre 1798 - dieser diente der maschinellen Schachtförderung von Erz und Gestein mit Hilfe von zwei Pferden.
Johanngeorgenstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Schlettau
Das Schloss Schlettau beherbergt u.a. das Zentrum für Wald- und Wildgeschichte, eine Posamentenschauwerkstatt, die ständige Ausstellung 'Erzgebirgische Landschaftskunst' sowie den für Veranstaltungen genutzten Rittersaal.
Schlettau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Schloss Wolkenstein
Das Museum informiert über die Geschichte von Schloss und Stadt. Im Schloss befinden sich außerdem die Ausstellung 'Gerichtsbarkeit im Mittelalter' und das Trauzimmer. Vor dem Schloss lädt der Kräutergarten zum Rundgang ein.
Wolkenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kalkwerk Lengefeld
Das Kalkwerk Lengefeld ist eines der bedeutendsten technischen Denkmale der alten Bindemittelindustrie in Europa. Technische Anlagen sowie zahlreiche Bergbaugeräte zeugen von seiner langen Tradition.
Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Nadlerhaus
Das Nadlerhaus, eines der ältesten Gebäude des Ortes, ein Tagelöhnerhaus, wurde um 1750 errichtet und wird heute als Heimatstube genutzt.
Stützengrün OT Hundshübel
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Dittmannsdorf
In der Dittmannsdorfer Heimatstube werden Wohn-, Haushalts-, Gebrauchs- und Landwirtschaftgeräte präsentiert, welche einen Einblick in das dörfliche Alltagsleben vor über 100 Jahren ermöglichen.
Gornau/Erzgebirge OT Dittmannsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erstes Deutsches Strumpfmuseum
Ein umfangreicher historischer Maschinenpark ist in Schauvorführungen erlebbar, eine umfangreiche Strumpfmusterkollektion bereichert die Präsentation.
Gelenau/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mauersberger-Museum
Im Mauersberger-Museum begegnen den Besuchern zwei berühmte Persönlichkeiten, die zu den wichtigsten Kirchenmusikern des 20. Jahrhunderts gezählt werden. Das Leben und Wirken der Brüder wird dem Besucher auf anschauliche Weise nahe gebracht.
Großrückerswalde OT Mauersberg