Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 96 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schatzhaus Erzgebirge
In der Stickerei-Schauwerkstatt Eibenstock wird dem Besucher an funktionsfähigen Stickereimaschinen die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der westerzgebirgischen Buntstickerei vorgestellt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
terra mineralia
In einem Jahrhunderte alten Schloss, Jahrmillionen alte Minerale, Edelsteine und Meteoriten bewundern? Im Freiberger Schloss Freudenstein erlebt der Besucher eine mineralogische Weltreise!
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Die Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands. Schauen Sie dem Papiermüller über die Schulter, wie er im mittelalterlichen Ambiente Wasserzeichen in die Papierbögen zaubert.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück „Glöckl“
Auf dem etwa einstündigen Weg durch die Untertage-Welt erlebt der Besucher die facettenreiche, schwere und für den Fortgang der Menschheitsentwicklung so wichtige Bergmannsarbeit.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schaubergwerk Gnade Gottes Erbstollen Olbernhau
Das Besucherbergwerk 'Gnade Gottes Erbstollen' diente als erstes Buntmetallbergwerk des frühen 16. Jahrhunderts als Lieferant für die später errichtete Saigerhütte Grünthal.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Besucherbergwerk Reichenbach-Stolln (Kuttenzeche)
Inmitten des Lößnitzer Gottes- und Stadtwaldes, zwischen Lößnitz, Aue und Oberpfannenstiel, befindet sich das einstige Grubenrevier der Bergstadt Lößnitz, in der seit mindestens 1382 Bergbau betrieben wurde.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museumsbahn Schönheide
Wiederaufgebaute Schmalspurbahn im Westerzgebirge zwischen Schönheide und Stützengrün mit regelmäßigem Dampfbetrieb. Reisen Sie wie zu Großmutters Zeiten in restaurierten Waggons und genießen Sie während der Fahrt eine wunderschöne Fernsicht.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Klein-Erzgebirge Oederan
Wie in einem plastischen Bilderbogen reihen sich im Oederaner Stadtpark kleine Häuser, große Sehenswürdigkeiten sowie die sächsische Burgen und Schlösser zu einem Erzgebirgs-Panorama in Miniatur aneinander.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Besucherbergwerk „Wismut-Stolln“ und Altbergbau „Hülfe des Herrn Fundgrube“
Das Besucherbergwerk 'Wismut-Stolln' und Altbergbau 'Hülfe des Herrn Fundgrube' veranschaulichen die Geschichte des Bergbauflächendenkmals 'Erzberg'.