Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 48 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schul- und Heimatmuseum Schrebitz
In 13 Räumen wird das Leben und Wohnen unserer Urgroßeltern auf dem Lande präsentiert.
Jahnatal OT Schrebitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadt- und Museumshaus Waldheim
Kunstgenuss und historische Spurensuche unter einem Dach – entdecken Sie die Sammlung Georg Kolbe sowie Ausstellungen zu Kunst und Stadtgeschichte.
Waldheim
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für bergmännische Volkskunst
Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht. Dem Besucher erschließt sich eine Präsentation der erzgebirgischen Spitzenkunst und der bergmännischen Kultur.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
Originalgetreuer Nachbau des Pferdegöpels der 'Neu Leipziger Glück Fundgrube' aus dem Jahre 1798 - dieser diente der maschinellen Schachtförderung von Erz und Gestein mit Hilfe von zwei Pferden.
Johanngeorgenstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Schlettau
Das Schloss Schlettau beherbergt u.a. das Zentrum für Wald- und Wildgeschichte, eine Posamentenschauwerkstatt, die ständige Ausstellung 'Erzgebirgische Landschaftskunst' sowie den für Veranstaltungen genutzten Rittersaal.
Schlettau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk.
Seiffen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erzgebirgisches Heimatmuseum Sayda „Hospital zu St. Johannis“ (Spittel)
Im Südosten Saydas befindet sich das 'Hospital zu St. Johannis', ein im Jahre 1508 errichtetes Gebäude, dessen Fachwerkbau im Original erhalten und das älteste Gemäuer der Stadt ist.
Sayda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Nahe Burgstädt, mitten im Chemnitztal, findet sich ein Landbahnhof aus königlich sächsischen Staatsbahn-Zeiten. Die für den Museumsbetrieb genutzten Räume zeugen mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb auf einer sächsischen Nebenbahn.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide
In der 'Alten Pfarre' befindet sich das Bürsten- und Heimatmuseum. Ausgestellt werden Maschinen und Hilfsmittel zur Bürsten- und Pinselherstellung, eine Sammlung von Bürsten, Besen und Pinseln sowie heimatgeschichtliche Sachzeugen.
Schönheide