Museen
10 bis 18 von 35 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf
MuseumIm einzigen erhaltenen Stadttor des Vogtlands befindet sich neben einer Ausstellung zur Stadtgeschichte Deutschlands umfangreichste museale Sammlung zum Thema Perlmutter.
Adorf/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum der Stadt Pegau
Zwei Dauerausstellungen sind zu sehen: Die volkskundliche Exposition 'Das Leben der alten Pegauer' sowie die historische Zeitschiene 'Mammute, Mönche, Macher', welche einen Bogen von den Tundren der Eiszeit bis ins letzte Jahrhundert schlägt.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Botanischer Garten der Universität Leipzig
Der Botanische Garten der Universität Leipzig beherbergt insgesamt ca. 8000 Pflanzenarten, die den vielfältigen Forschungs- und Ausbildungszwecken in den Bereichen Biologie, Pharmazie, Biochemie und Veterinärmedizin an der Universität Leipzig dienen.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
MuseumDie Städtischen Museen Zittau bestehen aus dem Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster (u. a. Kleines Fastentuch 1573) und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch von 1472.
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Armenhaus Cosel
Armenhaus mit waldpädagogischen Zimmer, großem Wimmelbild und einer Vogelschau.
Schwepnitz OT Cosel
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden beherbergen eine Sammlung für Mineralogie und Geologie, die ca. 500.000 Gesteine, Mineralien und Fossilien umfasst, sowie eine Sammlung für Tierkunde, die mehr als sechs Millionen Objekte umfasst.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
MuseumEin „Museum im Museum“: Die 1840 gegründete Einrichtung befindet sich noch heute in den eigens für museale Zwecke errichteten Räumen.
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
terra mineralia
In einem Jahrhunderte alten Schloss, Jahrmillionen alte Minerale, Edelsteine und Meteoriten bewundern? Im Freiberger Schloss Freudenstein erlebt der Besucher eine mineralogische Weltreise!
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus
Seit 2012 zeigt die 'Mineralogische Sammlung Deutschland' im Krügerhaus rund 1000 Fundstücke vom mineralreichen Sachsen bis ins Saarland, von Schleswig-Holstein bis in die Berge Bayerns.
Freiberg