Museen
37 bis 45 von 93 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Studienraum Carlfriedrich Claus
Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
MuseumDas Museum steht für Multiperspektivität, einen kritischen Umgang mit den Sammlungen und der Reflektion der eigenen Geschichte.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kustodie I Kunstsammlung der Universität Leipzig
Die Kustodie betreut den seit 1409 historisch gewachsenen Kunstbesitz der Universität Leipzig. Die Sammlung umfasst Werke europäischer Malerei, Skulptur und Grafik vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neue Sächsische Galerie
Die Neue Sächsische Galerie beherbergt die umfangreichste und repräsentativste Sammlung zeitgenössischer sächsischer Grafik. Davon werden in Dauerausstellung gut 100 Hauptwerke ständig gezeigt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
MuseumMit einem erstrangigen Bestand an Kunsthandwerk von Antike bis Gegenwart zählt das Museum zu den europaweit führenden Häusern für angewandte Kunst.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimat- und Humboldtmuseum im Faktorenhof Eibau
Neben der Humboldtbewegung wird in der Ausstellung zur Regionalgeschichte u. a. die Geschichte des Brauwesens und der Fliegerei in der südlichen Oberlausitz sowie der Faktorenhäuser und des einst hier blühenden Leinwandhandels gezeigt.
Kottmar OT Eibau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
Das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum mit einem Besucherbergwerk im Museumshof.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Olbernhau
Das Museum beleuchtet die regionale Holzverarbeitung von der Gewehr- bis zur Spielzeugherstellung und präsentiert mechanische Heimatberge.
Olbernhau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ägyptisches Museum Georg Steindorff
Zum ersten Mal in der Geschichte des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig ist der Gesamtbestand aus 4000 Jahren ägyptischer Geschichte in einer Neuaufstellung zu besichtigen.
Leipzig