Museen
10 bis 18 von 30 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          „Von Herrnhut in die Welt“ – Ausstellung über die Evangelische Brüder-Unität und die Losungen
 In vier Bereichen kann man sich über Geschichte und Gegenwart der Evangelischen Brüder-Unität informieren. Herrnhut 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimat- und Humboldtmuseum im Faktorenhof Eibau
 Neben der Humboldtbewegung wird in der Ausstellung zur Regionalgeschichte u. a. die Geschichte des Brauwesens und der Fliegerei in der südlichen Oberlausitz sowie der Faktorenhäuser und des einst hier blühenden Leinwandhandels gezeigt. Kottmar OT Eibau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Bernstadt auf dem Eigen
 Viele historische Sachzeugen bieten einen interessanten Blick in das Leben vergangener Tage in Bernstadt und Umgebung. Bernstadt auf dem Eigen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum der Stadt Herrnhut
 1722 gründeten mährische Glaubensflüchtlinge den Ort Herrnhut. Es war der Ausgangsort der Herrnhuter Brüdergemeine sowie die Grundlage für die weltweite Missionstätigkeit. Darauf wird im Museum Bezug genommen. Herrnhut 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Handwerk und Gewerbe Museum Sagar
 Das Museum dokumentiert auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerkes die Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe Ton, Eisenerz und Holz. Das Herzstück der Forst- und agrarhistorischen Schauanlage ist ein über 100 Jahre altes Sägegatter. Krauschwitz OT Sagar 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
 Der Muskauer Park ist ein einzigartiges Gartenkunstwerk von Weltrang. Die Ausstellung widmet sich in unterhaltsamer Art und Weise dem Leben und Wirken des Fürsten Pückler-Muskau, insbesondere seiner großen Leidenschaft, der Gartenkunst. Bad Muskau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Konrad-Wachsmann-Haus
 Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden. Niesky 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Johann-Raschke-Haus
 Im ältesten Haus Nieskys befindet sich heute das Museum. In den Ausstellungen werden die drei prägenden Bausteine der Stadtgeschichte - Herrnhuter Brüderunität, das Nieskyer Pädagogium sowie die Firma Christoph & Unmack - dargestellt. Niesky 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Granitabbaumuseum Königshainer Berge
 Hören Sie von schwerer Arbeit im Steinbruch. Inmitten einer reizvollen Landschaft vermittelt das Museum Einblicke in die Arbeits - und Lebensbedingungen der Steinarbeiter in den Königshainer Bergen. Königshain 
