Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 97 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schwind-Pavillon Rüdigsdorf
In Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur - den Schwind-Pavillon. Moritz von Schwind gilt heute als Hauptvertreter der deutschen Spätromantik.
Frohburg OT Rüdigsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Hofmannsche Sammlung“
Das Museum 'Hofmann'sche Sammlung' geht zurück auf die Sammlung des Kohrener Bürgers, Sammlers und Originals Rudolf Hofmann. Dieser sammelte, unterstützt von seiner Frau Ursula, zeitlebens alles, was ihm aufhebens- und erhaltenswert erschien.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Hubertusburg
Großartig wirkt die zurückhaltende höfische Eleganz dieses Juwels des sächsischen Spätbarock – auch „Sächsisches Versailles“ genannt.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Antikenmuseum der Universität Leipzig
StudiensammlungDie akademische Lehr- und Schausammlung umfasst Beispiele aller wichtigen Gattungen antiker Skulptur und Kleinkunst aus dem Mittelmeerraum.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Naturkundemuseum Leipzig
MuseumDas 1906 gegründete Museum gehört aufgrund seiner einzigartigen Sammlung zu den bedeutenden Naturkundemuseen Deutschlands.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Barockschloss Delitzsch
Das im Jahr 1900 gegründete Museum befindet sich seit 1929 im Barockschloß Delitzsch. Höhepunkt der Ausstellung sind die rekonstruierten herzoglichen Gemächer, die den Besucher des Schlosses in die Zeit des Barock zurückversetzen.
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Capa-Haus
AusstellungDas Haus ist eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg, an Widerstand und Befreiung.
Leipzig OT Altlindenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Zum Arabischen Coffe Baum
MuseumZwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik: Leipziger Kaffeegeschichten im Museum Zum Arabischen Coffe Baum
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Karl Hans Janke“
Die Ausstellung 'Karl Hans Janke - Genie und Schizophrenie' zeigt seit 2007 einen kleinen Teil des Nachlasses des 'Künstler-Erfinders' von der Hubertusburg, seine Patente und Nachbauten seiner Modelle.
Wermsdorf